Training am Dienstag und Mittwoch, Spiele am Wochenende und zwischendurch Organisation und Betreuung der Spielerinnen – Handball ist ein fester Bestandteil im Leben von Tanja Bügener. Seit über 20 Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Handball-Abteilung des VfL Ahaus, so eine Pressemitteilung der Stadt Ahaus.
Aktuell ist sie Trainerin der weiblichen D- und C-Jugend und kümmert sich als Passwartin um die Beantragung der Spielerpässe für alle aktiven Handballer. Die 44-jährige ist schon seit ihrer frühen Jugend leidenschaftliche Handballerin und überträgt ihre Begeisterung seit Jahren auch auf die nächsten Generationen.
Ihr Engagement für den Verein bringt sie ganz klar auf den Punkt: „Es macht mir einfach Spaß, Kindern das Handballspielen beizubringen! Zu beobachten, wie sie immer mehr dazu lernen, Freude am Sport haben und sich gemeinsam als Mannschaft weiterentwickeln – mit Erfolgen, aber auch mit Niederlagen.“
Auch, wenn das Ehrenamt zeitintensiv ist, sie als Mutter von drei Kindern und im Beruf gefordert ist: Die Jugendarbeit im Handball für Tanja Bügener eine Selbstverständlichkeit.
Dazu gehören auch gemeinsame Unternehmungen wie die Mannschaftsfahrt nach Hinsbeck im August, bei der der Zusammenhalt der Mannschaft auch außerhalb der Trainingszeiten und Spiele besonders deutlich wurde.
- Die Portraits der Ahauser Ehrenamtlichen werden auf der Website der Stadt Ahaus, Website von „handfest“ und in den Sozialen Medien veröffentlicht. Mehr Informationen dazu unter www.stadt-ahaus.de
Beleidigungen im Netz: Vredenerin (66) verbreitet wüste Verschwörungstheorien bei Youtube
Über zehn Kilo Drogen verkauft: 22-Jähriger bekommt Chance für einen Neustart
50 Jahre verheiratet: Helene und Heinrich Frankemölle feiern ihre Goldhochzeit