Tim Lammers trotzt dem Regen am besten 700 Teilnehmer beim Ahauser Stadtfestlauf

Tim Lammers trotzt dem Regen am besten
Lesezeit

Der Lauftreff des VfL Ahaus freute sich über insgesamt 700 Teilnehmer an den verschiedenen Läufen beim Ahauser Stadtfestlauf. Selbst zwischenzeitlich eingetretener starker Regen stoppte die Läufer nicht, jeder Wettkampf ging über die Bühne.

Der Tag begann mit den Rennen der Jüngsten. Die U3-U6 und die U8 gingen nacheinander über 500 Meter auf die Strecke. Insgesamt starteten 212 Kinder in den beiden Läufen. Bei den jüngsten Startern freute sich Lea Vischedyk über den Sieg.

Es folgte das Rennen der Kinder U10, das Tarkan Güleryüz deutlich für sich entschied. Er beendete die 1,25 Kilometer in einer Zeit von 4:51 Minuten. Als erstes Mädchen kam Johanna Hork mit einer Zeit von 5:25 Minuten ins Ziel.

Doppelsieg für Epe

Einen Doppelsieg für Westfalia Epe gab es im folgenden Rennen über die 1,25 Kilometer der Altersklasse U12. Den ersten Platz sicherte sich Fazile Güleryüz, die sich in ihrer Altersklasse bereits im Vorjahr den Sieg gesichert hatte, mit einer Zeit von 4:36 Minuten. Hinter ihr kam Lina Zurkuhl in 4:46 Minuten ins Ziel. Jonas Martin vom VfL Ahaus gewann die Wertung bei den Jungen in 5:02 Minuten

Während sich die ersten dunklen Wolken nun zeigten, starteten noch im Trockenen die Kinder der Altersklasse U14 bis U16. Wie schon in den beiden Rennen zuvor hieß der Gewinner des Laufes am Ende Güleryüz. Aslan Güleryüz gewann (7:57 Minuten) vor Mustafa Güleryüz (9:06 Minuten) auf der Strecke über 2,5 Kilometern. Als bestes Mädchen gewann Hayriye Güleryüz in 9:42 Minuten.

Noch während die letzten Läufer des U14 bis U16-Laufs ins Ziel einliefen, begann der Starkregen und die gesamte Veranstaltung wurde unterbrochen. Die Siegerehrung des Rennens fand daher auch im Foyer des Ahauser Rathauses statt. Der Plan der Organisatoren: der eigentlich geplante Lauf für Menschen mit Handicap sollte nun entfallen.

Die Organisatoren Marcel Miedecke und Nadine Scheidler mit den Top-Drei des Menschen-mit-Handicap-Laufs Daniela Denzel, Jutta Duerkop und Gabi Eggenkemper sowie Bürgermeisterin Karola Voß
Die Organisatoren Marcel Miedecke und Nadine Scheidler mit den Top-Drei des Menschen-mit-Handicap-Laufs Daniela Denzel, Jutta Duerkop und Gabi Eggenkemper sowie Bürgermeisterin Karola Voß © Alexander Eckrodt

Doch während viele Zuschauer sich noch unterstellten und es weiter regnete, stellten sich die Starter für den Lauf auf und zogen ihn für sich ohne Zeitmessung durch. Jutta Duerkop vom Multiple Sklerose-Stammtisch „Die flotten Schnecken“ beendete das Rennen als Erste.

Als der Regen dann etwas nachgelassen hatte, machten sich die 250 Starter für den Hauptlauf bereit. Als klarer Sieger beendete Tim Lammers das Rennen nach 16:38 Minuten. Er ist damit der Nachfolger von Steven Orlowski, der den Wettkampf im Vorjahr gewonnen hatte, 2024 aber nicht mit dabei war. Hinter Lammers kamen Tobias Vöcker (18:53 Minuten) und Michael Haesker (19:28 Minuten) ins Ziel.

„Es war echt gut. Wir sind auch froh, dass der Menschen-mit-Handicap-Lauf noch stattgefunden hat. Wir hatten keine Probleme und freuen uns jetzt auch schon aufs nächste Jahr“, sagte Marcel Miedecke aus dem Orga-Team. „Das hat richtig Bock gemacht. Der Hauptlauf und der U10-Lauf waren ausverkauft, das hat richtig Spaß gemacht“, freute sich Nadine Scheidler, Abteilungsleiterin vom Lauftrett des VfL Ahaus.