
© Privat
Open-Air-Konzerte: Sportverein VfL will lokale Musikszene unterstützen
Konzertreihe
Sport stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Kultur. Der VfL Ahaus will die von der Coronakrise gebeutelte lokale Musikszene stärken. Vier Open-Air-Kleinkonzerte sind geplant.
Pop, Jazz und Country. Endlich wieder Konzerte – und das coronagerecht. Der VfL startet am Freitag, 21. August mit einer kleinen Open-Air-Konzertreihe am VfL-Vereinsheim, Unterortwick 1. Little Nork, Salip Tarakci, Claudia Spiridigliozzi und Katharina Richter werden in vier Kleinkonzerten auftreten.
Der Sportverein VfL veranstaltet Konzerte? „Ja!“, sagt Boris Golubovic. „Unser Motto heißt: Der VfL unterstützt lokale Musiker.“ Der 54-jährige Ahauser selbst ist das Bindeglied zwischen dem Sport und der Musik. Als hauptamtlicher Trainer und als Gitarrist der Bands „Little Nork“ und „The Balkan Beach Boom Blasters“ war er zunächst doppelt vom Shutdown betroffen.
„Schlimme Zeit für Künstler“
Der Sportbetrieb läuft inzwischen wieder. „Ich habe Glück“, sagt Boris Golubovic, „aber viele andere Künstler, Veranstalter und Veranstaltungstechniker haben kaum noch Einkünfte. Für viele reicht es einfach nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals eine so schlimme Zeit für die Künstler gegeben hat.“
Es gehe aber nicht nur um materielle Dinge. „Wir alle brauchen eine lebendige Kultur. Die Musiker leben vom Kontakt mit dem Publikum und von der Resonanz. Das Internet kann kein Ersatz sein. Und ich habe das Gefühl, dass auch das Publikum die Musiker und das Liveerlebnis braucht. Die Leute wollen endlich mal wieder aus dem Haus gehen.“
Ordnungsamt hat grünes Licht gegeben
Der Veranstalter nimmt die Corona-Abstandsregeln ernst. „Wir haben unser Konzept mit dem Ordnungsamt der Stadt Ahaus abgesprochen. Und wir sind froh, dass uns das Ordnungsamt jetzt schriftlich seine Zustimmung erteilt hat“, sagt Boris Golubovic.
Bei den Konzerten handelt es sich um Open-Air-Sitzkonzerte mit Vorbestellung, die nicht spontan besucht werden können. Die Zuschauerzahl ist jeweils auf 50 begrenzt. Falls das Wetter nicht so gut sein sollte, steht ein Zelt bereit. Die Vereinsgaststätte kümmert sich um das Getränke- und Speisenangebot.
Und das sind die Termine:
- Auftakt ist am Freitag, 21. August. Little Nork spielt unplugged Pop, Jazz und Country. Die Band um Sängerin Gonda Nobbe-Elsing interpretiert echte Klassiker in erfrischender Machart. Hennes Nienhaus (Kontrabass) und Boris Golubovic (Akustikgitarre) und Ansgar „Oskar“ Niemöller (Saxophon und Mundharmonika) unterstützen die Sängerin, die ihre Songs in ihrem ganz eigenen Stil vorträgt.
- Am Samstag, 29. August, tritt der Singer-Songwriter Salip Tarakci am VfL-Heim auf. Als Frontmann der Ahauser Funk-Band „Nelson“ ist er vielen Ahausern bekannt. Als Solosänger und Gitarrist steht er für harmonische Songs mit Ecken und Kanten sowie ausdrucksstarken Texten.
- Claudia Spiridigliozzi ist am Samstag, 5. September, zu Gast in der Konzertreihe am VfL-Haus. Mit ihrer ausdrucksstarken Soulstimme interpretiert sie Klassiker aus Jazz, Blues und Pop. Im Vorprogramm singt die erst 14-jährige Katharina Richter.
- Zum Finale der Konzertreihe wird Little Nork am Samstag, 12. September noch einmal auftreten.
Tickets gibt es jeweils an den Konzertabenden, allerdings nur nach Voranmeldung am Telefon oder per E-Mail. Der Eintrittspreis (7 Euro) wird abends an der Konzertkasse bezahlt. Ticketbestellungen sind ab sofort möglich im VfL-Büro unter Tel. (02561) 987330 oder per E-Mail an info@vflahaus.de oder direkt an borisgolubovic@yahoo.de.
Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr. „Wir fangen aus Lärmschutzgründen schon so früh an, damit die Nachbarn später abends nicht gestört werden“, sagt Boris Golubovic.