Blauer Himmel, weißer Sand. Bei Bilderbuchwetter stellte sich die Volleyballabteilung auf den Beachplätzen vor.

Blauer Himmel, weißer Sand: Bei Bilderbuchwetter stellte sich die Volleyballabteilung auf den Beachplätzen vor. © Raphael Kampshoff

Von Tanz bis Kampf: VFL Ahaus sorgt zum 130-Jährigen für viel Bewegung

rnTag der offenen Tür

Große Vielfalt hat am Sonntag der VfL Ahaus präsentiert. Zum 130-jährigen Bestehen des großen Ahauser Sportvereins zeigten die Mitglieder zahlreiche Sportarten in der Halle und im Freien.

Ahaus

, 16.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Runde 130 Jahre VFL Ahaus und 40 Jahre Tennisabteilung waren Anlass genug mit einem Tag der offenen Tür zu feiern. Mit über 3000 aktiven Sportlerinnen und Sportlern gehört der VfL zu den größten Sportvereinen im westlichen Münsterland. In der Vestertsporthalle sowie am VFL Heim stellten die 20 verschiedenen Abteilungen ihren Sport der Allgemeinheit vor, von Bogenschießen bis Tischtennis, von Brasilian Jiu Jitsu bis Gesellschaftstanz.

Seit 40 Jahren gibt es die Tennisabteilung des VFL Ahaus. Auf den Plätzen konnten verschiedene Stationen absolviert werden. An einer Station konnte man die Geschwindigkeit seines Aufschlages testen lassen.

Seit 40 Jahren gibt es die Tennisabteilung des VFL Ahaus. Auf den Plätzen konnten verschiedene Stationen absolviert werden. An einer Station konnte man die Geschwindigkeit seines Aufschlages testen lassen. © Raphael Kampshoff

Aus zehn Metern galt es beim Bogenschießen die goldene Mitte zu treffen. Das Ganze ist deutlich schwerer, als es im Fernsehen aussieht.

Aus zehn Metern galt es beim Bogenschießen die goldene Mitte zu treffen. Das Ganze ist deutlich schwerer, als es im Fernsehen aussieht. © Raphael Kampshoff

Die Tischtennisabteilung brachte ihre Ballmaschine mit in die Vestertsporthalle. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Rotationen konnte man sein Glück am Tisch versuchen.

Die Tischtennisabteilung brachte ihre Ballmaschine mit in die Vestertsporthalle. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Rotationen konnte man sein Glück am Tisch versuchen. © Raphael Kampshoff

Auch eine Tanzabteilung hat der VFL Ahaus zu bieten. In der Vestersporthalle zeigten die Tänzerinnen und Tänzer am vergangenen Sonntag Gesellschaftstänze zu passender Musik.

Auch eine Tanzabteilung hat der VFL Ahaus zu bieten. In der Vestersporthalle zeigten die Tänzerinnen und Tänzer am vergangenen Sonntag Gesellschaftstänze zu passender Musik. © Raphael Kampshoff

65 Mitglieder hat derzeit die Brasilian JiuJitsu Abteilung. Mit befreundeten Sportlern aus anderen Vereinen, zeigten die Kampfsportler in der Halle bei einer gemeinsamen Trainingseinheit ihr Können.

65 Mitglieder hat derzeit die Brasilian JiuJitsu Abteilung. Mit befreundeten Sportlern aus anderen Vereinen, zeigten die Kampfsportler in der Halle bei einer gemeinsamen Trainingseinheit ihr Können. © Raphael Kampshoff

Auch die Leichtathleten stellten sich in der Vestersporthalle vor. An der Hochsprunganlage galt es die verschiedenen Höhen zu meistern.

Auch die Leichtathleten stellten sich in der Vestersporthalle vor. An der Hochsprunganlage galt es die verschiedenen Höhen zu meistern. © Raphael Kampshoff

Den größten Zulauf erfährt momentan die Parkourabteilung. 160 Mitglieder trainieren derzeit in sechs Trainingseinheiten pro Woche. Die unterschiedlichen Parkourelemente konnte man am Sonntag ausprobieren.

Den größten Zulauf erfährt momentan die Parkourabteilung. 160 Mitglieder trainieren derzeit in sechs Trainingseinheiten pro Woche. Die unterschiedlichen Parkourelemente konnte man am Sonntag ausprobieren. © Raphael Kampshoff

Schlagworte: