
© Herbert Neubauer/APA/dpa
VfL-Spielerinnen trainieren ab sofort unter Olympiasiegerin Kira Walkenhorst
Volleyball
„Wir waren total überrascht, als sie plötzlich in die Halle kam“, berichtet Jana Schlettert. Sie und vier weitere Spielerinnen des ehemaligen Ahauser VfL-Teams spielen künftig unter Kira Walkenhorst.
Nachdem der Rückzug des VfL Ahaus aus der Oberliga für einen kleinen Motivationsknick gesorgt haben könnte, sind die fünf Spielerinnen, die vom VfL zum RC Borken-Hoxfeld wechseln, wieder guter Dinge. Für einen zusätzlichen Schub sorgte nun die Vorstellung der neuen Trainerin.
Kira Walkenhorst hat vor allem im Beachvolleyball so ziemlich alles erreicht, was geht: Olympiasiegerin und Europameisterin 2016, Weltmeisterin 2017 – diese und viele weitere Titel an der Seite von Doppelpartnerin Laura Ludwig haben die heute 30-Jährige weit über die Grenzen der Volleyballszene hinaus bekannt gemacht. Letztlich wurde das Duo 2020 sogar zur „Sportlegende des Jahrzehnts“ gekürt.
Im Hallenvolleyball war Kira Walkenhorst unter anderem in ihrer Geburtsstadt Essen, in Berlin, Leverkusen oder Aachen aktiv. Ab 2013 verlagerte sie sich aber komplett aufs Beachen, wo sie etliche nationale und internationale Titel sammelte. Nun steigt sie ins Trainergeschäft ein und übernimmt zur neuen Saison das Regionalliga-Team des RC Borken-Hoxfeld.
Jana Schelttert: „Da wurde es erst mal ganz still in der Halle“
Die Reserve des RC übernimmt wie berichtet das Startrecht des VfL Ahaus, der sich aus der Oberliga zurückzieht. Mit Sophia Bartholme, Annika Dresemann, Charlotte Niehues, Maria Worms und der bisherigen VfL-Kapitänin Jana Schlettert haben sich fünf Spielerinnen aus Ahaus und Stadtlohn den Borkenern angeschlossen. „Im Moment steht noch nicht fest, wer nächste Saison in der Regionalliga- und wer in der Oberligamannschaft spielt. Jetzt trainieren erst mal alle zusammen“, erklärt Jana Schlettert.

Die Ahauserin Jana Schlettert (M.) trainiert derzeit unter Olympiasiegerin Kira Walkenhorst. © Sascha Keirat
Und bei allen Spielerinnen sei die Überraschung groß gewesen, als am vergangenen Montag plötzlich Kira Walkenhorst in der Halle auftauchte. „Da wurde es erst mal ganz still in der Halle, weil vorher keiner davon wusste“, schildert Jana Schlettert. Und die ersten Impressionen von der prominenten Trainerin seien sehr positiv gewesen. „Sie hat einen super Eindruck gemacht mit einer total ruhigen und angenehmen Art.“ Grundsätzlich sei Kira Walkenhorst natürlich eine Persönlichkeit, zu der man als Spielerin aufschaue.
Für die Spielerinnen aus Ahaus und Stadtlohn also ein zusätzlicher Anreiz in der Vorbereitung, die derzeit meist in der Halle, ab und zu auch auf Sand stattfindet. Von der neuen Trainerin gibt es garantiert eine Menge zu lernen.
Anfang des Jahrtausends von der Nordseeküste ins Münsterland gezogen und hier sesshaft geworden. Als früher aktiver Fußball-, Tennis- und Basketballspieler sportlich universell interessiert und immer auf der Suche nach spannenden Geschichten.
