VfL Ahaus kann beim Spitzenreiter nicht mithalten

Volleyball-Oberliga

Dass es ein schweres Auswärtsspiel werden würde, war vorher klar. Doch nach der 0:3-Pleite beim SC Hennen vermisste VfL-Trainer Sebastian Förster bei seinem Team auch die Grundtugenden.

Ahaus

, 04.10.2020, 12:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Keinen guten Tag erwischte der VfL um Karlotta Wigger und Jana Schlettert beim Tabellenführer.

Keinen guten Tag erwischte der VfL um Karlotta Wigger und Jana Schlettert beim Tabellenführer. © Johannes Kratz

Nach dem vierten Spiel der neuen Oberliga-Saison steht der VfL Ahaus weiterhin bei drei Punkten. Im Gastspiel bei Tabellenführer SC Hennen unterlag der VfL am Samstagabend glatt mit 0:3. Der Ahauser Trainer Sebastian Förster fand nach der Partie klare Worte: „Was Hennen uns vor allem voraus hatte, war der Kampfgeist, der Wille, jeden Ball noch erreichen zu wollen. Das hat uns leider gefehlt.“

In allen drei Sätzen musste der Gast aus Ahaus gleich zu Beginn einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Insgesamt fehlte aber der Druck im Angriff, um dem Tabellenführer ebenbürtig zu sein. Im ersten Satz ließ zwar eine Aufschlagserie von Sophia Bartholme den VfL kurzzeitig an die Aufholjagd glauben, letztlich ging der Satz aber mit 25:19 an Hennen.

„Im Zweiten ist unsere Annahme dann leider komplett eingebrochen“, erkannte Förster. So halfen auch vier Asse von Maria Worms nicht, um den zweiten Satzgewinn der Gastgeberinnen zu verhindern (25:22). Der dritte Durchgang offenbarte weiter die derzeitigen Probleme im Ahauser Angriffsspiel. Viele Aufschlagfehler taten ihren Teil zum 21:25 aus Ahauser Sicht, das die dritte Saison-Niederlage besiegelte.

SC Hennen - VfL Ahaus 3:0
VfL: Almering, Barthome, Brinkbäumer, Dresemann, Dues, Grotenhoff, Leveling, Lösing, Niehues, Schlettert, Wigger, Worms

Schlagworte: