Schönes Wetter, tolle Läufe, laute Musik - voller Freude besuchten viele Menschen den ersten Ahauser Stadtfestlauf seit 2015. „Es ist super gelaufen. Wir hatten viel Spaß. Es war Aufregung pur, das erste mal mit einem neuen Team“, freute sich Marcel Miedecke vom VfL-Lauftreff über das Event.
Insgesamt nahmen über 350 Läuferinnen und Läufer an den Runden teil, alleine 156 Sportler wagten sich beim Hauptrennen auf die fünf Kilometer lange Strecke. Eine Runde startete am Rathaus und verlief dann 1,25 Kilometer weit am Schloss vorbei - beim Hauptlauf musste die Runde also viermal durchlaufen werden.
Familie Güleryüz triumphiert
Doch bevor die Erwachsenen die Bahn betreten durften, waren erst mal die jungen Sportler an der Reihe. Einen sehr erfolgreichen Tag erwischte dabei die Familie Güleryüz vom TV Epe. Erst gewann Fazile Güleryüz den Lauf der U12-Mädchen, wenige Minuten später siegte ihre Schwester den Lauf der U14-U16-Jugend - blieb dabei auch schneller als alle Jungs. Beide Mädchen laufen für den TV Westfalia Epe.

Steven Orlowski rennt vor
Um 18 Uhr am Abend begann dann der Hauptlauf. Der Stadtlohner Steven Orlowski vom Bunert Running Team Dortmund legte direkt schnell los und brachte viel Zeit zwischen sich und seine Verfolger. Schon nach der ersten Runde machte er deutlich, dass er nur als Gewinner nach Hause fahren würde. Bei den Frauen legte Nele Siebert ebenfalls mit einem schnellen Tempo los.
Beide Athleten ließen die Verfolger auch nicht mehr heran und sicherten sich den Start-Ziel-Sieg. Steven Orlowski blieb dabei unter der 15-Minutenmarke. Tim Lammers kam als zweiter knapp zwei Minuten nach dem Gewinner im Ziel an, Ingmar Wenzel vervollständigte das Treppchen bei den Männern.
Nele Siebert überquerte die Ziellinie nach ganz genau 18 Minuten. Lisa Kerkhoff folgte knapp zweieinhalb Minuten später, Laura Hakvoort freute sich über Platz drei.

Gerne wieder
Auch ein alter Bekannter aus Heek ließ es sich nicht nehmen, am Lauf in Ahaus teilzunehmen. Feuerwehrmann Stephan Lendring schmiss sich wieder seine knapp 25-Kilogramm schwere Uniform um und lief die fünf Kilometer mit der Nummer 112 - kam allerdings als letzter im Ziel an.
Bei allen Wettkämpfen gab Bürgermeisterin Karola Voß das Startsignal und die vielen Zuschauer sorgten für gute Stimmung. „Das Publikum war genial“, freuten sich Marcel Miedecke und Nadine Scheidler (ebenfalls VfL-Lauftreff) und schoben noch hinterher: „Gerne nächstes Jahr wieder.“
