Trotz 0:3 – VfL Ahaus nimmt Positives aus Werne mit
Volleyball
Schon im Vorfeld der Oberliga-Partie beim TV Werne hatte der personell geschwächte VfL Ahaus befürchtet, dass er leer ausgehen könnte. So kam es auch, dennoch bläst der VfL kein Trübsal.

Der VfL mit Annika Dresemann (r.) und Sophia Bartholme unterlag in Werne 0:3. © Jürgen Weitzel
Auch im zweiten Saisonspiel gab es nichts Zählbares für den VfL Ahaus. Die 0:3-Niederlage beim TV Werne hatte sich für den VfL angedeutet, da gleich drei Stammspielerinnen nicht mitwirken konnten. „Letztendlich haben wir uns aber gut verkauft und hätten durchaus einen Punkt mitnehmen können“, hielt Trainer Sebastian Förster fest.
Im ersten Satz herrschte noch Nervosität in den Ahauser Reihen. Immerhin war die Aufstellung komplett durcheinandergewürfelt und neue Wege mussten gefunden werden. Werne holte den Durchgang letztlich deutlich mit 25:16.
Dennoch gelang ein idealer Start in den zweiten Abschnitt. Mit einer Aufschlagserie brachte Hannah Leveling den VfL mit 7:1 in Führung. „Danach ist unsere Annahme leider komplett eingebrochen“, musste Förster mitansehen, wie der Vorsprung schmolz, Werne vorbeizog und mit 25:17 auch diesen Satz holte.
22:20-Führung reicht dem VfL nicht
Noch näher am Satzgewinn dran waren die Gäste in Abschnitt drei. Hier spielten sie befreit auf und lagen bereits mit 22:20 vorn. Doch die Gastgeberinnen zeigten sich auch in dieser Phase gefestigter und machten mit dem 25:22 den Matchgewinn klar.
Positiv bewertete Trainer Förster, dass die jungen Spielerinnen wie Debütantin Charlotte Niehues mit Mut dabei waren und dass andere für die Ausfälle, wie etwa Kapitänin Jana Schlettert, Verantwortung übernommen haben.
TV Werne - VfL Ahaus 3:0
Für Ahaus spielten: Almering, Bartholme, Brinkbäumer, Dresemann, Grothoff, Leveling, Niehues, Wigger, Worms