Saisonfortsetzung: Handballkreis Münsterland entscheidet anders als der Verband

Handball

Die Spielklassen ab der Landesliga werden unterschiedlich mit der restlichen Saison umgehen. Zum Teil unterbrechen sie, zum Teils spielen sie weiter. Der Handballkreis setzt dagegen auf eine einheitliche Regelung.

Kreis

, 13.01.2022, 18:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Für Emily Rosing und die DHG-Frauen in der Bezirksliga ist jetzt klar, wie es mit der Saison weitergeht.

Für Emily Rosing und die DHG-Frauen in der Bezirksliga ist jetzt klar, wie es mit der Saison weitergeht. © Raphael Kampshoff

Der Handballkreis Münsterland hat für die Spielklassen in seinem Zuständigkeitsbereich, also von Bezirksliga bis Kreisklasse, eine andere Regelung getroffen als der Handballverband Westfalen. Der hatte wie berichtet die Vereine per Abstimmung über die Fortsetzung oder Unterbrechung in den einzelnen Ligen entscheiden lassen.

Im hiesigen Kreis wird grundsätzlich ab dem kommenden Wochenende in allen Ligen weitergespielt, „um die Auf- und Absteiger am Ende der Spielzeit sportlich ermittelt zu haben“, wie die Westfälischen Nachrichten den Kreisvorsitzenden Daniel Hooge zitieren.

Jetzt lesen

Alle Mannschaften sollen demnach aber die Möglichkeit haben, Spiele auch einseitig, also ohne Zustimmung des Gegners, absagen zu können, sobald coronabedingte Bedenken bestehen. Diese Partien sollen dann nachgeholt werden. Um mit Blick auf den Rahmenterminplan nicht ins Schleudern zu geraten, hat der Handballkreis das offizielle Saisonende von Mitte Mai auf den 12. Juni verlegt.

Die Möglichkeit der einseitigen Spielabsage gesteht der Kreis seinen Mannschaften zunächst einmal bis Ende Februar zu. Dann wollen die Verantwortlichen die Situation neu bewerten.

Keine Meisterrunde in der laufenden Saison

Eine Änderung nimmt der Kreis zudem beim laufenden Spielbetrieb der Bezirksligen vor, wo auch die Frauen von DHG Ammeloe/Ellewick und SuS Stadtlohn antreten, entfallen die geplanten Meister- und Platzierungsrunden. Hier habe der Handballkreis ein anderes Modell erarbeitet, das noch kommuniziert werde.