Unvergessen

Unvergessen

Für seinen Einsatz für die Kirchengemeinde und das Dorf Alstätte hatte er das Bundesverdienstkreuz erhalten. Nun herrscht Trauer um Bernard Elskamp.

Die Pfarrgemeinde St. Martin in Raesfeld und Erle trauert um ihren Diakon Klaus Elsner, der Anfang des Jahres mit 62 Jahren unerwartet verstorben ist.

Der Volleyballverein Schwerte trauert um Heidemarie Lamschik, die am 1. Dezember im Alter von 73 Jahren gestorben ist. Von Michael Doetsch

Die Brezelgesellschaft Kirchhellen trauert um ihren ehemaligen König Johannes „Hans“ Schweitzer, der am Freitag (22.11.) im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Von Valerie Misz

Der Kirchhellener Kult-Dichter Kurt Guske war im Dorf bekannt wie ein bunter Hund. Über sein bewegtes Leben und seinen immerwährenden Lebensmut. Von Aileen Kurkowiak

Völlig unerwartet ist Reinhold Grewer verstorben. Er war weit über seinen Wohnort Wulfen bekannt, beliebt und vielseitig aktiv. Grewer wurde nur 62 Jahre alt. Von Guido Bludau

Er war der gute Geist von tausenden Schülerinnnen und Schülern in Dorsten. Jetzt ist Willi Humberg (77) verstorben. Von Christoph Winck

Der TC Blau-Weiß Werne trauert um sein jahrelanges Vorstandsmitglied und Spielerin Iris Schindelbauer. Die 59-Jährige verstarb Mitte Mai.

Im Alter von 79 Jahren ist Kirchhellens erster Bezirksvorsteher am 2. Mai verstorben. Dabei hat er zu Lebzeiten nicht nur für seinen Heimatort einiges getan. Von Valerie Misz

Mehr als 50 Jahre hat Heinz-Friedrich Schütte für die Schwerter Ruhr Nachrichten Sportberichte geschrieben. Nun ist er gestorben - ein Nachruf auf „Fiddi“. Von Michael Doetsch

Renate Riesel war als Awo-Ortsvereinsvorsitzende eine Institution in Kirchderne. Nun ist sie im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben. Ein Nachruf. Von Andreas Schröter

15 Jahre Bezirksvertretung, fünf Jahre Seniorenbeirat: Ursel Lenz stellte sich nie in den Vordergrund, engagierte sich aber enorm. Nun ist sie gestorben. Von Jörg Bauerfeld

Keine Halle und kein Handballspieler der Region waren Jens Körner fremd. Auf Tribünen und Trainerbänken wird er vermisst werden – als Taktiker, als Mentor, als Freund. Von Fabian Hollenhorst

Er war in der SPD ehrenamtlich aktiv, in der St.-Elisabeth-Gemeinde und zu Heiligabend im Wichernhaus. Nun ist Peter Süper im Alter von 77 Jahren gestorben. Von Matthias Langrock

Fassungslos denken noch immer viele an den Tod von Barbara Menge zurück: Ein Hirnaneurysma ließ sie in ein Koma fallen, aus dem sie nicht mehr erwachte. Was bleibt, ist die Erinnerung. Von Dirk Berger

" Sigrid Karhardt im Jahr 2005

Jahrzehntelang war sie die Stimme dieser Redaktion in Dortmunds vielfältiger Kulturszene. Nun ist Sigrid Karhardt gestorben. Wir trauern und sagen Adieu. Ein Nachruf auf einen besonderen Menschen. Von Wolfram Kiwit