Abschied von Wolfgang Möller (†71) Ehemaliger Pfarrer in Horstmar ist gestorben

Abschied von Wolfgang Möller (†71): Ehemaliger Pfarrer ist gestorben
Lesezeit

Wolfgang Möller war von 1980 bis Januar 2009 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Lünen-Horstmar. Pfarrerin Andrea Ohm erinnert sich an ihn. „Er war ein hoch engagierter Pfarrer, der viele neue Ideen und Projekte angestoßen hat. Besonders die Kindergärten, die zu seiner Zeit noch zur Kirchengemeinde gehörten, lagen ihm am Herzen. So hat er sich dafür eingesetzt, dass in Niederaden ein Kindergarten gebaut wurde.“

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit sollte im Bezirk Niederaden liegen. Hier habe Möller sich mit seiner Familie ins Dorfleben eingebracht, war Mitglied in verschiedenen Vereinen. Zusammen mit dem Förderverein des Niederadener Friedhofs habe er für eine Überdachung auf dem Friedhof gekämpft.

Pfarrer Wolfgang Möller in der Christuskirche in Horstmar. Bei einem Tag des offenen Denkmals hatte er eine Führung durch die Kirche angeboten.
Pfarrer Wolfgang Möller in der Christuskirche in Horstmar. Bei einem Tag des offenen Denkmals hatte er eine Führung durch die Kirche angeboten. © RN-Archiv

Immer im weißen Hemd

„Er war ein Pfarrer durch und durch. Bei den Menschen in der Gemeinde war er sehr beliebt, nicht zuletzt wegen seiner humorvollen und fröhlichen Art“, so die Pfarrerin. Das Miteinander unter den Menschen, nicht nur in seiner Gemeinde, habe ihm sehr am Herzen gelegen. Daher hätten er und seine Ehefrau Ernie mit der Familie immer versucht, Menschen zusammenzubringen. Egal, ob bei sonntäglichen Mahlzeiten im Gemeindehaus Niederaden oder beim Gemeindecafé in Horstmar, dessen Initiator er war.

„Er hat sich für die Menschen eingesetzt, war immer für die Menschen erreichbar und hat dabei auch keine Konflikte gescheut. Er war ein loyaler Kollege, mit dem man Meinungsverschiedenheiten austragen und nachher wieder gut zusammenarbeiten konnte“, so Pfarrerin Ohm. Eines werde ihr besonders in Erinnerung bleiben: „Man kannte ihn immer nur im weißen Hemd, meistens ohne Krawatte, und in schwarzen Hosen. So war Wolfgang Möller immer angezogen.“

Seit 2009 im Ruhestand

2009 musste Pfarrer Wolfgang Möller aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand eintreten. Dennoch habe er die Gemeinde noch tatkräftig unterstützt, hat regelmäßig Gottesdienste im evangelischen Altenzentrum gehalten und viele Menschen, mit denen er verbunden war, hat er noch getauft, getraut oder beerdigt.

Am kommenden Montag, 15. April, wird er nun selbst auf dem evangelischen Friedhof in Lünen-Horstmar im engsten Familienkreis beigesetzt. Dort, wo er selbst unzählige Male Trost gespendet und die richtigen letzten Worte gefunden hat. Gemeindeglieder können vorab in der Christuskirche von ihrem ehemaligen Seelsorger Abschied nehmen.

Die Christuskirche in Horstmar.
Die Christuskirche in Horstmar. © Günter Blaszczyk