Evangelischer Kirchentag 2019 in Dortmund

Evangelischer Kirchentag 2019 in Dortmund

" Die Aktion vom Evangelischen Kirchentag 2019, bei der die Namen der im Mittelmeer Ertrunkenen auf Banner geschrieben wurden, wird zum Weltflüchtlingstag in Dortmund fortgesetzt

Der Stadtrat hatte Dortmund im Mai 2019 zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Doch jetzt muss die Organisation „Seebrücke“ zum Weltflüchtlingstag daran erinnern, was das bedeutet. Von Gaby Kolle

" In einigen Teilen der Welt hat schon etwas länger das neue Jahr begonnen, wie zum Beispiel auf diesem Bild aus Südkorea zu sehen ist. In Dortmund ist es noch ganz frisch 2020. Die Dortmunder Lokalredaktion wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr!

Wir blicken auf die wichtigen Ereignisse des vergangenen Jahres und Jahrzehnts. Außerdem: Heute Abend läuft ein neuer Dortmund-Tatort. Und an Silvester gab es in Dortmund noch einen „Promi-Treff“.

" In den sozialen Netzwerken kursierte das Foto von den drei Bussen, die sich in der Linienstraße festgefahren hatten.

Zum Jahresende schauen wir nochmal auf die meistgelesenen Artikel 2019. Platz 15: Wie Reisebusse mit Kindern ihr Ziel verfehlten und statt beim Kirchentag in Dortmunds Rotlichtviertel hielten.

" Rund ums Freibad Deusen gab es mehrere Polizeieinsätze wegen chaotischer Zustände.

Welche Themen waren 2019 besonders interessant? Wir haben ausgewertet, welche Artikel auf rn.de/dortmund von unseren Kunden am häufigsten gelesen wurden. Hier sind die Top 15. Von Robin Albers

" Der Evangelische Kirchentag ist in Dortmund Ende gegangen. Es gibt drei wichtige Erkenntnisse, meint unser Autor in seinem Kommentar.

Mit Freiluft-Gottesdiensten ist der Evanglische Kirchentag in Dortmund zu Ende gegangen. Fünf Tage feierten 121.000 Gäste ein Glaubensfest. Unser Autor meint: Der Kirchentag war jeden Cent wert. Von Ulrich Breulmann

" Auf Waldpfaden kann auch am Sonntag in der Stadtkiche St. Petri ausspannen.

Rund 100.000 Menschen machen sich an diesem Sonntag nach dem Schlussgottesdienst des Kirchentags auf den Heimweg. Das kann dauern. Um die Wartezeit zu überbrücken haben wir fünf Tipps. Von Oliver Volmerich

" Mit Schaumkuss-Brötchen und Toast Hawai überrascht das Betreuungsteam die Heimkehrer im Gemeinschaftsquartier im Netter Schulzentrum.

Wenn auf den Bühnen der letzte Ton verklungen und der Segen zu Nacht erteilt ist, geht es in die Unterkünfte. In manchem Gemeinschaftsquartier ist dann aber noch lange nicht Schluss. Von Uwe von Schirp

" Zum Abschluss des Kirchentags gibt zwei große Gottesdienste: einen im Signal Iduna Park, den anderen im Westfalenpark.

Der Kirchentag steht kurz vor dem Abschluss, im Zoo wird der Welt-Giraffen-Tag gefeiert und das Tierheim an der Hallerey bleibt wegen der angekündigten Hitze geschlossen. Von Joshua Schmitz

" Nur gut 2000 Meter Luftlinie liegen zwischen dem Stadion (r.) und dem Westfalenpark (oben links) – den beiden Veranstaltungsorten des Schlussgottesdienstes für den Kirchentag.

Am Sonntag ist es vorbei: Mit zwei Schlussgottesdiensten im Stadion und im Westfalenpark geht der Evangelische Kirchentag in Dortmund zu Ende. Wir erklären, was man dazu wissen muss. Von Oliver Volmerich

" Auch am Donnerstag findet auf dem Hansaplatz wieder ein Konzert statt: Dieses Mal mit Adel Tawil.

Am letzten Programmtag des Kirchentags gibt es wieder Konzerte und prominenten Besuch - unter anderem Angela Merkel. Außerdem entsteht in der Innenstadt eine Menschenkette. Von Alina Andraczek

" „Wir haben zu unseren Fans ein sehr kommunikatives Verhältnis, auch wenn wir vielleicht nicht immer dieselbe Meinung vertreten.“ - Reinhard Rauball

BVB-Präsident Reinhard Rauball spricht auf dem Kirchentag über die Bedeutung der Fans im Fußball. Natürlich geht es auch um Borussia Dortmund, aber eben nicht nur. Von Tobias Jöhren

" Unter dem Motto "Jeder Mensch hat einen Namen" werden die Namen von ertrunkenen Flüchtlingen auf dem Platz der Alten Synagoge auf Transparenten verewigt.

Der Kirchentag ist willkommener Rahmen für politische Initiativen. Zwei nutzen ihn am Samstag, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Das macht sich auch im Straßenverkehr bemerkbar. Von Oliver Volmerich

" Gut 100 Radlerinnen und Radler machten im Rahmen des Kirchentags an der alten Kirche Lindenhorst Station.

Ein Denkmal rückte für eine Viertelstunde in den Fokus von Kirchentagsbesuchern: die alte Kirche an der Alten Ellinghauser Straße. Die Aktion bot auch für viele Lindenhorster eine Chance. Von Britta Linnhoff

" Die offenen, freundlichen Menschen jedes Alters, die zum Kirchentag gekommen sind, haben Dortmund in eine andere, bessere Stadt verwandelt.

Seit der Kirchentag am Mittwoch begonnen hat, ist Dortmund eine andere Stadt geworden. Die mehr als 100.000 Gäste haben etwas Unbezahlbares mit nach Dortmund gebracht, meint unser Autor. Von Ulrich Breulmann

" Auch an diesem Freitag ist wieder mit Engpässen etwa in der Stadtbahn-Station Westfalenhalle zu rechnen.

Eng war es am Donnerstag in den Stadtbahnen. Zugänge zu U-Bahnstationen mussten zeitweise geschlossen werden. Wir verraten, wie man möglichst gut durch den Kirchentags-Verkehr kommt. Von Oliver Volmerich

" Zu langen Staus kommt es vor allem an der Stadtbahnstation Westfalenhalle.

Kirchentags-Besucher brauchen Geduld, wenn sie mit der Stadtbahn in der Stadt pendeln. Viele Bahnen und U-Bahnstationen sind voll. Vor allem zwei Bahnhöfe erweisen sich als Nadelöhr. Von Oliver Volmerich

" Der Posaunenchor aus Olfen, Seppenrade und Senden tritt während des Evangelischen Kirchentags in Dortmund auf.

Tausende strömen zum Evangelischen Kirchentag nach Dortmund. Mehrere Auftritte stehen schon fest, auf einen Termin freuen sich die Chormitglieder schon ganz besonders. Von Arndt Brede

" Teilnehmer zeigen beim Abschlussgottesdienst des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages im Signal Iduna Park ihre Schals mit dem Kirchentagsmotto „Was für ein Vertrauen“. Nach gut 2000 Veranstaltungen mit zahlreichen Politikern und Prominenten geht das Treffen evangelischer Christen zu Ende.

Mehr als 2000 Veranstaltungen in 5 Tagen, Zehntausende Besucher – der Evangelische Kirchentag in Dortmund war eine Mammutveranstaltung. Wir haben das Ereignis mit einem Live-Blog begleitet. Von Oliver Volmerich, Ulrich Breulmann, Marie Ahlers, Said Rezek, Uwe von Schirp, Christin Mols

" Eine Unwetterwolke über dem Dortmunder U am Mittwochnachmittag. Am Abend könnte es über der Stadt gewittern.

Trotz Wetter-Hiobsbotschaft für die Organisatoren des Evangelischen Kirchentags: Dortmund ist wettertechnisch glimpflich davon gekommen. Von Matthias Langrock

" Auf dem Friedensplatz steht direkt vor dem Rathaus eine der großen Bühnen für die Eröffnungsgottesdienste des Kirchentages.

Mit Eröffnungsgottesdiensten und einem „Abend der Begegnung“ beginnt an diesem Mittwoch (19.6.) der Deutsche Evangelische Kirchentag. Das sind die Highlights des Tages. Von Oliver Volmerich

" Mit Lamas pilgern die Teilnehmer des vierten ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit von Münster zum Kirchentag nach Dortmund. Halt machen sie unter anderem in Werne, Herbern und Lünen.

Zwei Lamas sorgen für Aufsehen in Werne, Herbern und Lünen bei ihrem Gang durch die Innenstädte. Wir haben viele süße Fotos und sagen, was das mit dem Kirchentag in Dortmund zu tun hat. Von Mario Bartlewski

" Am Wochenende findet der evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Wie wirkt sich das auf Schwerte aus?

Dortmund erwartet 100.000 Menschen. Und Schwerte, Ergste, Westhofen? Auch diese Gemeinden beteiligen sich am evangelischen Kirchentag 2019. Mit Musik und viel Gastfreundschaft.

" 17.06.2019 Dortmund City - rund um die Reinoldikirche fuer den Kirchentag in Dortmund - PK - Copyright Stephan Schuetze

Gute Nachrichten verbreiten will der Evangelische Kirchentag. Vor der Reinoldikirche werden sie auf ungewöhnliche Weise verkündet - aus einem Baum. Von Oliver Volmerich

" Die ersten Sperrungen auf dem Ost- und Schwanenwall wird es bereits am Samstag (15.6.) geben.

Der Evangelische Kirchentag ist in Dortmund jetzt so richtig spürbar. Denn seit Samstagabend ist ein Teil des Wallrings gesperrt. Wir erklären, was Autofahrer beachten müssen. Von Oliver Volmerich