Was am Samstag in Dortmund wichtig wird: Kinder im Rotlicht-Bezirk, Merkel, Menschenkette

Dortmund kompakt

Am letzten Programmtag des Kirchentags gibt es wieder Konzerte und prominenten Besuch - unter anderem Angela Merkel. Außerdem entsteht in der Innenstadt eine Menschenkette.

von Alina Andraczek

Dortmund

, 22.06.2019, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auch am Donnerstag findet auf dem Hansaplatz wieder ein Konzert statt: Dieses Mal mit Adel Tawil.

Auch am Donnerstag findet auf dem Hansaplatz wieder ein Konzert statt: Dieses Mal mit Adel Tawil. © Stephan Schütze

Das wird heute wichtig:

  • Am letzten Programmtag des Kirchentags wird noch einmal reichlich Prominenz in Dortmund erwartet. Unter anderem sind am Samstag Bundeskanzlerin Angela Merkel, Außenminister Heiko Maas und Ex-Bundespräsident Christian Wulff bei verschiedenen Podiumsdiskussionen zu Gast. „Vertrauen als Grundlage internationaler Politik?“ ist das Thema einer Diskussion mit Angela Merkel und der ehemaligen Präsidentin von Liberia Ellen Johnson-Sirleaf um 11 Uhr in der großen Westfalenhalle. Was sonst beim Kirchentag los ist, können Sie in unserem großen Live-Ticker verfolgen.
  • Gleich zwei Demonstrationen finden heute in Dortmund statt. Ab 13.30 will die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden zwischen Westfalenhallen und Stadtgarten eine Menschenkette als Zeichen für den Frieden bilden. Außerdem startet des Bündnis Seebrücke um 17 Uhr eine Kundgebung unter dem Titel „Jeder Mensch hat einen Namen“. Von der Kundgebung auf dem Platz der alten Synagoge vor dem Opernhaus startet anschließend ein „Trauermarsch“ bis zur Reinoldikirche.

Das sollten Sie wissen:

Das können Sie am Samstag in Dortmund unternehmen:

  • Auch heute bietet der Kirchentag wieder einige Highlights. Auf dem Hansaplatz geht es am Abend um Flucht, Migration und Integration. Dazu gibt es von 19 bis 22 Uhr ein kostenloses Konzert mit Adel Tawil. Und auch auf dem Friedensplatz findet ab 19.30 ein Konzert mit Viva Voce und Vokalensembles aus aller Welt statt.
  • Für Familien bietet das Kinderfest am Westfälischen Schulmuseum in Marten (An der Wasserburg 1) ein buntes Programm. Von 14 bis 17 Uhr können Kinder hier beim Eierlauf mitmachen, Seilspringen, Dosenwerfen, Knobeln oder Knickern. Angeboten werden dazu Kaffee, Waffeln, Würstchen und Kaltgetränke. Alle Aktionen sind kostenlos.

Das Wetter:

Der Tag beginnt sonnig bei 12 bis 13°C. Bis zum Mittag steigen die Temperaturen auf 20 bis 24°C und halten sich bis zum Abend. Es bleibt den ganzen Tag über sonnig und trocken.

Hier wird geblitzt:

Heinrich-August-Schulte-Straße, Huckarder Straße, Südwall, Treibstraße, Westfaliastraße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt