Berchum/Garenfeld gewinnt auch dezimiert Unternehmen „Rettung der Zweiten“ läuft nach Plan

Berchum/Garenfelder Unternehmen „Rettung der Zweiten“ läuft nach Plan
Lesezeit

Weil der Fußballkreis Hagen zur nächsten Saison seine Ligen reformiert und es zur Spielzeit 2025/26 nur noch eine Kreisliga-A-Staffel geben wird (bisher sind es zwei), gibt es am Saisonende in der höchsten Spielklasse auf Kreisebene einen vermehrten Abstieg. Gleich neun der 16 Mannschaften, die in der Kreisliga A1 um Punkte spielen, steigen ab - bis vor ein paar Wochen sah es ganz danach aus, dass auch die „Zweite“ des SC Berchum/Garenfeld unter diesen neun Teams ist.

Aber das Blatt hat sich gewendet. Das 6:4-Torfestival am vergangenen Sonntag (27. April) gegen den SSV Hagen war der sechste Sieg hintereinander für die SC-Zweitvertretung - das Unternehmen „Rettung der Zweiten“, das die Vereinsverantwortlichen vor ein paar Wochen ausgerufen haben, scheint zu funktionieren.

Ein „Endspiel“ gegen Polonia Hagen

Die Erfolgsserie hat die Mannschaft von Trainer Robin Timm auf den sechsten Tabellenplatz gehievt. „Wir haben jetzt gegen Polonia Hagen ein Spiel mit Endspiel-Charakter“, sagt Ali Demirönal, Sportlicher Leiter des SC Berchum/Garenfeld, mit Blick auf die Partie gegen den zwei Punkte schlechter platzierten Tabellennachbarn am kommenden Sonntag (4. Mai). Danach wartet ein machbares Restprogramm, sodass Demirönal den restlichen Saisonspielen zuversichtlich entgegensieht: „Wenn wir am Sonntag gewinnen, sieht es richtig gut aus“, meint der Sportliche Leiter.

Spieler des SC Berchum/Garenfeld klatschen sich ab.
Beim SC Berchum/Garenfeld läuft es zurzeit rund. © Manuela Schwerte

Auch für das Polonia-Spiel ist wieder damit zu rechnen, dass mehrere Spieler des Bezirksliga-Kaders für die „Zweite“ am Ball sein werden - so wie das schon der Fall ist, seit die erste Mannschaft den Bezirksliga-Klassenerhalt in trockenen Tüchern hat. „Am letzten Sonntag haben wir sieben Spieler runter gegeben. Dazu ist auch jeder bereit, weil die Jungs einfach einen guten Charakter haben“, sagt Demirönal.

So liefen gegen den SSV Hagen Spieler wie Jerome Nickel, Stefan Schwan, Nico Lisewski und Christian Deuerling auf, die man getrost als Leistungsträger des Berchum/Garenfelder Bezirksliga-Teams bezeichnen kann. Was auf der anderen Seite dazu führte, dass die erste Mannschaft für die Bezirksliga-Partie gegen die SG Blau-Weiß Haspe mit einer ziemlich dünnen Personaldecke auskommen musste.

Alexander Neuß wird eingewechselt - mit 50!

Selbst Co-Trainer Alexander Neuß tauchte als Auswechselspieler auf dem elektronischen Spielberichtsbogen auf - und kam auch zu einem Kurzeinsatz. Als Maximilian Von Dewitz kurz vor Schluss einen Ball mit voller Wucht in den Unterleib bekam und nicht mehr weiterspielen konnte, musste Neuß tatsächlich ran und sammelte noch ein paar Bezirksliga-Minuten - mit 50!

Zu einem 3:1-Sieg gegen Haspe hat es aber trotz des dezimierten Kaders gereicht. Auch deshalb hatte Ali Demirönal allen Grund zu seiner Feststellung: „Das war ein rundherum gelungener Sonntag für den SC Berchum/Garenfeld.“