Der Muttertag 2025 findet am Sonntag, 11. Mai, statt. Dieser Tag wurde, wie der Name sagt, zu Ehren der Mütter und der Mutterschaft etabliert. Wie beim Vatertag wird der Muttertag von Familien häufig ganz unterschiedlich zelebriert. Während viele sich Gedanken machen, wie sie ihren Müttern eine Freude machen können, halten andere diesen Tag für eine kommerzielle Erfindung des Einzelhandels und schenken dem Tag keine besondere Bedeutung. Wo der Muttertag tatsächlich seinen Ursprung hat, welche Bedeutung das Datum hat und welche Geschenkideen am Muttertag beliebt sind, finden Sie in unserem Überblick.
Muttertag 2025: Das ist der Ursprung des Tages
Der Muttertag ist weit verbreitet und wird heutzutage sowohl in Ländern mit westlicher Kultur gefeiert als auch in China und Japan. Bereits im antiken Griechenland gab es einen besonderen Mutter-Kult, der die Bedeutung der Mutterrolle feierte. Auch aus dem römischen Reich gibt es Hinweise, dass Feste und Rituale zu Ehren der Mütter veranstaltet wurden. Im 13. Jahrhundert gab es bereits einen Tag in England, der zu Ehren der Mutter gefeiert wurde, den "mothering sunday".
Der Muttertag, so wie er heute gefeiert wird, wurde vor allem von der amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Im 17. Jahrhundert rief Anna Maria Reeves Jarvis die Bewegung Mothers Friendships Day ins Leben. Diese Bewegung sollte zunächst den Austausch zwischen Müttern unterstützen. Mit der Zeit entwickelte sich die Idee, an diesem Tag die Rolle der Mutter besonders zu ehren und ihr mehr Anerkennung zu verschaffen.
Muttertag: Welche Bedeutung hat das Datum?
Der Muttertag findet nicht immer genau am selben Datum statt. Während der Muttertag 2024 am 12. Mai war, fällt der diesjährige Muttertag auf den 11. Mai. Der Muttertag findet immer am zweiten Sonntag im Mai statt. Diese Tradition wurde von Ann Maria Reeves Jarvis Tochter eingeführt. Diese veranstalte am zweiten Todestag ihrer Mutter (12. Mai 1907) ein Memorial Mothers Day Meeting. Mit der Zielsetzung, aus diesem Tag einen offiziellen Muttertag zu etablieren, wendete sie sich an einflussreiche Geschäftsleute und Politiker. Am 8. Mai 1914 wurde im US-Kongress die "Joint Resolution Designating the Second Sunday in May as Mother’s Day" erlassen und somit der erste Muttertag als nationaler Feiertag festgelegt.
- Muttertag 2025: 11. Mai
- Muttertag 2026: 10. Mai
- Muttertag 2027: 9. Mai
- Muttertag 2028: 14. Mai
- Muttertag 2029: 13. Mai
- Muttertag 2030: 12. Mai
Ist der Muttertag in Deutschland ein Feiertag?
Der Muttertag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag. Da er allerdings immer auf einen Sonntag fällt, herrschen ähnliche Voraussetzungen, wie an einem Feiertag. Die Familie kann sich daher viel Zeit nehmen, um der Mutter einen schönen Tag zu organisieren.
Geschenkideen zum Muttertag
Am Muttertag werden häufig wie am Valentinstag Blumen, Pralinen, Parfüm oder Karten verschenkt. Wer etwas kreativer sein möchte, verschenkt etwas Persönlicheres oder Handgemachtes:
- selbsterstelltes Fotobuch
- handgemachte Kosmetik
- handgearbeiteter Schmuck
- persönliche Teemischung
Auch Familienzeit kann am Muttertag eine besondere Rolle spielen. Als Geschenke für eine schöne gemeinsame Zeit eignen sich daher auch Ausflüge:
- Zoo- oder Aquariumsbesuch
- Picknick im Wald oder Park
- Tagesausflug ans Meer
- Brunch oder Mittagessen in einem Restaurant
Sollte das Wetter nicht mitspielen, gibt es auch einige Indoor-Aktivitäten in NRW, die am Muttertag ebenfalls für viel Spaß sorgen können.