Service

Service

" So sah es vor drei Wochen aus - morgen ist Eröffnungstermin des neuen Rewe-Markts in der Dortmunder City.

In Dortmund eröffnet am Donnerstag in der City ein neuer Supermarkt, über dessen Standort sich wohl viele freuen werden. Und: In den Ruhrsteilhängen am Hengsteysee gab es einen Waldbrand. Von Sophie Conrad

" Argentinisches Rumpsteak aus dem 800 Grad Beefer mit Kräuterbutter, Folienkartoffel mir Rahm und Salat vom Büffet

Beim Restaurant-Check gehen wir ohne Vorankündigung essen, als normale zahlende Gäste. Wir beschreiben die Restaurants hier so, wie wir über sie auch mit Freunden sprechen würden. Von Bernd Schlusemann

" Die Corona-Zahlen in Dortmund sind auf einem neuen Rekord-Hoch. (Symbolbild)

Die Corona-Zahlen steigen weiter. Aktuell ist jeder 100. Mensch in der Stadt mit dem Virus infiziert. Derweil steigt bei Schülern die Inzidenz - sie hat die 1000er-Marke überschritten. Von Daniel Rebstock

" Zum Start von Dortmunds erstem Impf-Drive-In war am Samstag (18.12.) einiges los.

Dortmunds erstes Drive-In-Impfangebot ist gestartet - mit großer Nachfrage. Für eine Straße in der Innenstadt gelten jetzt neue Regeln. Außerdem: Was kocht ein Profi-Koch privat zu Weihnachten? Von Daniel Rebstock

" Bei einem Feuer sind am Samstagabend (20.11.) zwei Menschen in Dortmund gestorben.

Bei einem Brand in Dortmund sind der Rock‘n‘Roll-Sänger Ted Herold und seine Frau gestorben. Bei einer Auseinandersetzung zweier Gruppen sind laut Polizei „vermutlich auch Schusswaffen“ zum Einsatz gekommen. Von Julian Preuß

" Bei einem Feuer sind am Samstagabend (20.11.) zwei Menschen in Dortmund gestorben.

Die Sieben-Tage-Inzidenz war am Samstag in Dortmund so hoch wie noch nie. Einen ganz anderen Rekord bescherte der erste „Weihnachtsmarkt-Samstag“. Und: Bei einem Brand sind zwei Menschen gestorben. Von Philipp Thießen

" Eine riesige Schlange bildete sich rund um das Fußballmuseum, wo am Montag ein Impfbus Halt machte,

Der Prozess zu den Spätflügen am Dortmunder Flughafen fällt aus, eine Impfaktion in der City sorgte für einen Riesen-Andrang, und: Alles, was Sie zur Booster-Impfung in Dortmund wissen müssen. Von Philipp Thießen

" Das jüdische Mahnmal in Dorstfeld ist ein Schauplatz für das Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938.

Die Corona-Inzidenz bei Kindern hat sich in Dortmund seit Ferienende fast verdreifacht. Außerdem: Wie ernst nehmen Gastronomen in Dortmund 3G-Regeln? Und: Ein Neonazi-Prozess wird abstrus. Von Philipp Thießen

" Auf dem Westenhellweg waren während des verkaufsoffenen Sonntags in Dortmund tausende Menschen unterwegs.

Der verkaufsoffene Sonntag und der Hansemarkt lockten viele Menschen auf den Westenhellweg. Außerdem gelten bald neue Strafen für Verkehrssünder und ein YouTube-Star war in Dortmund zu Gast. Von Julian Preuß

" Die Menschen tummelten sich am Samstag auf dem Westenhellweg in der Dortmunder Innenstadt.

Der Hansemarkt beschert dem Westenhellweg einen Rekord-Samstag. Rekordverdächtig sind auch die Einnahmen, die Dortmund durch Blitzer generiert. Die Stadt gehärt zu den Top-Verdienern. Von Julian Preuß

" Fans von Ajax Amsterdam haben vor dem Champions-League-Spiel gegen den BVB Pyrotechnik auf dem Hansaplatz gezündet.

Tausende niederländische Fußball-Fans feierten in der City vorm CL-Spiel BVB gegen Ajax Amsterdam, viele Dortmunder bekommen bald Post wegen der Booster-Impfung und der Hansemarkt ist eröffnet. Von Philipp Thießen

" Das „Spirit 2.0“ steht Feiernden in Dortmund wieder offen.

Das „Spirit 2.0“ hat seine Eröffnung gefeiert. Damit lädt die legendäre Disco wieder zum Feiern ein. Außerdem schildert ein Ehepaar, wie es aufgrund eines dreisten Tricks beraubt wurde. Von Julian Preuß

" Auch in Dortmund gehen heute zu Halloween wieder die Geister um.

Eine Dortmunder Studentin hat gegen die Testpflicht bei 3G-Regeln geklagt, eine Antikörper-Testaktion an der TU hat für Unmut gesorgt, und: Das können Sie heute an Halloween in Dortmund machen. Von Philipp Thießen

" Das Stadtbahn-System in Dortmund sollen mit einer Millionen-Investition modernisiert werden – auch Rolltreppen.

Dortmunder können heute kostenlos Corona-Antikörpertests machen, eine Impfaktion in der Nordstadt bietet auch Booster-Impfungen und in die Modernisierung der Stadtbahn sollen Millionen fließen. Von Philipp Thießen

" Für die Dortmunder Polizei gibt es nun dauerhaft Elektro-Taser.

Die Dortmunder Polizei bekommt nun dauerhaft Elektro-Taser, die Terminbuchung bei den Bürgerdiensten ist jetzt einfacher und die Stadt erwartet den Beginn der fünften Corona-Welle. Von Philipp Thießen

" Beim Sturm am Donnerstag sind auch einige Bäume umgeknickt – eine Seniorin hatte großes Glück.

Wie verteilen sich die Corona-Fälle im Herbst auf Dortmunds Stadtbezirke? Außerdem: Wie lebt's sich mit Dortmunder Durchschnittsgehalt? Und: Eine Seniorin hatte beim Sturm großes Glück. Von Philipp Thießen

" Das BVB-Weihnachtssingen kehrt in diesem Jahr zurück.

Ein Sturmtief zog in starken Böen über Dortmund hinweg, Fridays For Future demonstriert heute in der City, und das beliebte BVB-Weihnachtssingen kehrt nach der Corona-Pause mit Promis zurück. Von Philipp Thießen

" In Stadtlohn fand am Sonntag das größte Treffen von Kiepenkerlen weltweit statt.

Der Prozess gegen die Mitglieder einer Rocker-Bande, das weltweit größte Kiepenkerltreffen in Stadtlohn, Fanfaren-Flammen-Feuerwerk in Ahaus - über diese Ereignisse berichten wir heute in unserem Nachrichtenüberblick. Von Bernd Schlusemann

" Eine riesige Rauchwolke stieg am Samstag südlich des Hafens auf.

Eine große Rauchwolke hing gestern über der Innenstadt. Die 7-Tage-Inzidenz für Dortmund steigt stark. Und: Was sagen die Anwohner zur lebensgefährlichen Auseinandersetzung in der Nordstadt? Von Beat Linde

" Im Rat wurde die Frage diskutiert, wie das Flughafen-Gelände genutzt werden könnte, sollte der Flughafen schließen müssen.

Dortmund ohne Flughafen – was könnte dann mit dem Gelände passieren? Woher kommt der starke Anstieg an Impfdurchbrüchen? Und: Warum die Feuerwehr die Stadtbahn-Station Stadtgarten evakuiert hat. Von Philipp Thießen

" Welche Gruppe sollte sich möglicherweise eher mit Astrazeneca statt mit Biontech impfen lassen? Dazu hat sich der Sprecher der Hausärzte aus Dortmund geäußert.

Nach der Tötung eines Obdachlosen am U ist ein Verdächtiger wieder frei. Zudem: So kamen Dortmunds Stadtbezirke durch die vierte Corona-Welle. Und: Wann eher Astrazeneca statt Biontech? Von Philipp Thießen

" In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Parteienlandschaft in Dortmund deutlich verändert.

Nach einem Tötungsdelikt am Dortmunder U-Turm ermittelt eine Mordkommission. Außerdem: So würden jungen Dortmunder unter 18 wählen. Und wie hat Dortmund bei den vergangenen Bundestagswahlen gewählt? Von Philipp Thießen

" Am oberen Westenhellweg und an anderen Stellen in der Innenstadt kommt es zu Geschäftsschließungen.

Eine Schließungswelle erfasst die Dortmunder Innenstadt. Westenhellweg. Ein Traditionsbäcker geht in Rente. Und es gibt eine Einschätzung zum Verlauf der vierten Welle in Dortmund. Von Felix Guth

" Die Stadt Dortmund schafft zur Hilfe des Nachtlebens vorübergehend die Sperrstunde ab. (Symbolbild)

Die Stadt Dortmund schafft vorübergehend die Sperrstunde ab. Außerdem soll es Extra-Impfärzte geben, nachdem das Impfzentrum geschlossen hat. Und: Nach drei Monaten gab es einen Fahndungserfolg. Von Verena Schafflick

" Rund 2000 Gäste feierten am Samstag beim ersten Abend von Karpaten Open.

Rund 2000 Menschen haben beim ersten Abend von Karpaten Open 2021 gefeiert. In Vreden erhielten Impfgegner einen Platzverweis, als sie bei einer Impfaktion ein Transparent zeigten. Von Bernd Schlusemann

" Das Dortmunder Schauspiel hat sein neues Programm veröffentlicht.

Tausende Besucher nutzten den Tag des offenen Denkmals am Sonntag aus. Außerdem hat das Schauspielhaus sein neues Programm vorgestellt. Und: Bei einem Bar-Streit kam ein Schlagstock zum Einsatz. Von Verena Schafflick

" Rund 2000 Gäste feierten am Samstag beim ersten Abend von Karpaten Open.

Rund 2000 Menschen haben beim ersten Abend von Karpaten Open 2021 gefeiert. In Vreden erhielten Impfgegner einen Platzverweis, als sie bei einer Impfaktion ein Transparent zeigten. Von Bernd Schlusemann

" Tanzende Menge in dunklem, rot beleuchteten Nachtclub

Das Nachtleben läuft wieder an - am ersten Tag gab es einen regelrechten Ansturm auf die Dortmunder Clubs. Jetzt schon 18 Monate lang Corona in Dortmund. Und: In der Nordstadt ist ein Streit eskaliert. Von Paula Protzen

" Ein Holzsarg, darauf ein weißes Blatt Papier mit roter Schrift: "SARS-CoV-2 positiv. Corona. Hygienemaßnahmen beachten!"

In Dortmund ist ein weiterer Mensch an Corona verstorben - ein junger Mensch. Zugleich markiert dieser Sonntag 18 Monate Corona-Pandemie in Dortmund. Und: Lob an Dortmund von einem Comedian. Von Paula Protzen

" Eine Lehrerin steht mit Maske vor einer Klasse von Schulkindern. Die Kinder tragen ebenfalls eine Maske.

Wer legt fest, wer in Quarantäne muss? Für Schüler ändert sich bald vieles. Dortmunder Politik über die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. So sind die Inzidenzen in den Stadtvierteln. Von Paula Protzen

" Grüne S-Bahn bei der Fahrt über eine Dortmunder Brücke in der Nordstadt kurz vor dem Hauptbahnhof

Ab heute wird der Bahnverkehr bestreikt: Wir haben Infos für Pendler und Bahnreisende zusammengefasst. Findet dieses Jahr der CSD statt? Und: Infos zur Impf-Aktion für Schüler. Von Paula Protzen

" Leerstehendes Ladenlokal in der Saarlandstraße

Ein Infektiologe berichtet im Video-Interview, wie belastend die Situation auf Intensivstationen ist. Die Feuerwehr stellte ihre Einsatz-Bilanz für 2020 vor. Und: Gastro-Boom in einem Innenstadt-Viertel. Von Paula Protzen

" In anderen Städten gibt es bereits sogenannte Nachtbürgermeister. Dortmund zieht jetzt mit einem eigenen Nachtbeauftragten nach.

Nachtbeauftragter: Bekanntes Gesicht übernimmt den Posten, im Dortmunder Nordosten wurde eine Schlange gesichtet und warum es bei PCR-Tests so große Preisunterschiede gibt. Von Saskia Rudnik

" Rund ein Drittel der Corona-Neuinfektionen der vergangenen Woche in Dortmund sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen.

Die Todesursache von Baby-Robbe Luna aus dem Zoo Dortmund ist klar, Männer haben in einer Gaststätte mit Gürteln auf Gäste eingeschlagen, und: Viele Corona-Infektionen bei Reiserückkehrern. Von Philipp Thießen

" Der Eichenprozessionsspinner ist in diesem Jahr länger aktiv als sonst.

Gegen Mittag versammeln sich in der Innenstadt Demonstrierende gegen Rechts. Eichenprozesspinner-Raupen sind weiter ein Problem. Und: Alles, was Sie jetzt schon zur Briefwahl wissen sollten. Von Paula Protzen

" Rund 7200 Menschen sind am Sonntag von der Evakuierung in der Dortmunder Innenstadt betroffen.

In Dortmund steht heute eine Mega-Evakuierung an, von der Tausende Menschen betroffen sind. Vom Evakuierungsradius bis zu den Folgen für Bus und Bahn: Hier finden Sie alles Wissenswerte. Von Philipp Thießen

" Die Inzidenz in Dortmund steigt weiter an.

Zum Bundesligastart gibt es für BVB-Fans eine Impfaktion, illegales Treffen mit Influencern abgebrochen und die Inzidenz steigt weiter - mit welchen Regelverschärfungen müssen wir rechnen? Von Saskia Rudnik

" Auf Dortmund kommt nach einem Bombenfund am Sonntag wieder eine große Evakuierung zu.

Der Radius der Mega-Evakuierung in der City hat sich verändert, ein Experte gibt Antworten auf Fragen von Impfskeptikern, und: Welche Züge könnten heute trotz Warnstreiks in Dortmund fahren? Von Philipp Thießen

" Der Impfbus hat am Montag in Dortmund seine erste Station angefahren.

Ein umstrittener AfD-Kandidat aus Dortmund bleibt in der Partei. Der Staatsschutz ermittelt, nachdem Dortmunds Polizeipräsident öffentlich bedroht wurde. Und: So lief die Impfbus-Premiere. Von Philipp Thießen

" Der Startschuss für den Breitbandausbau in Dortmund ist gefallen

Endlich sollen auch die Quartiere schnelles Internet bekommen, die bisher abgehängt sind. In der Dortmunder Innenstadt hat es einen ungewöhnlichen Alarm gegeben. Und: Trauer um einen großen Unternehmer. Von Paula Protzen

" Am alten Markt eröffnet heute eine Kult-Pizzeria, unser Autor konnte vorab schon einen Blick in das Restaurant werfen.

Am Alten Markt eröffnet heute eine Kult-Pizzeria, nach Schüssen auf der Rheinischen Straße gibt es eine Festnahme und ein Dortmunder kämpft um einen würdevollen Tod. Von Beat Linde

" Auch am zweiten Tag nach dem Unwetter, sind Folgen noch in der ganzen Stadt spürbar.

Auch am zweiten Tag nach dem Unwetter, sind dessen Spuren noch überall in Dortmund sichtbar und bei Ansteckungen mit der Delta-Variante wird in Dortmund nun anders verfahren. Von Beat Linde

" 110 Tonnen schwer, sieben Meter lang und 3,60 Meter groß im Durchmesser ist der Bohrer, der in der Legdener Bauerschaft Beikelort in die Grube gelassen wurde. Er bohrt Platz für einen Tunnel aus Betonrohren, durch den schließlich zwölf Kabel für die 380-KV-Leitung gezogen werden.

Nach dem Tagebruch in Legden hat Amprion den Tunnelbohrer wieder anlaufen lassen und betreibt weiter Ursachenforschung. In Vreden ging ein Drogenkurier vor dem Zoll auf Tauchstation in einem Bach. Von Bernd Schlusemann

" Ein Foto aus dem Jahr 2018: Für die Teilnehmer des DJK-Lagers gibt es ein abwechslungsreiches Programm.

Vor dem Ahauser Amtsgericht ist der Prozess gegen zwei Rettungssanitäter zu Ende gegangen. Die DJK-Eintracht in Stadtlohn hat das Ferienlager in Hönningen abgebrochen. Von Bernd Schlusemann

" Die Titanenwurz hat am Mittwoch im Dortmunder Rombergpark angefangen zu blühen.

Die größte Blume der Welt hat sich im Rombergpark geöffnet. Außerdem: Eine große Demo hat den Wall am Mittwoch in der City blockiert und spontane Impfungen sind künftig auf Phoenix-West möglich. Von Philipp Thießen

" Ein Linienbus ist in Folge eines Rohrbruchs im Dortmunder Süden in der Straße eingesackt.

Die DSW21 will beim ÖPNV-Ausbau in Dortmund ernst machen. Im Dortmunder Süden ist ein Linien-Bus in die Fahrbahn eingebrochen. Und: Was bedeutet das Eintreffen der Delta-Variante für Dortmund? Von Philipp Thießen

" Los ging die Demonstration im Dortmunder Westpark, ehe es von dort über wichtige Straßen in der City ging.

Ein Demo-Zug hat am Samstag kurzzeitig wichtige Straßen in der Dortmunder City blockiert. Die Feuerwehr warnt vor Gefahren durch Falschparken. Und: Wo stecken sich die Dortmunder mit Corona an? Von Philipp Thießen

" Ein versuchter Raub, eine gefährliche Körperverletzung mit vielen Beteiligten und ein getöteter 21-Jähriger – was ist mit dem Westpark los?

Dortmund hat sich festgelegt, wie es mit Johnson & Johnson weitergeht. Außerdem: Wie viele Tötungsdelikte gab es in Dortmund im Vergleich zu anderen Großstädten? Und was ist mit dem Westpark los? Von Philipp Thießen

" Bei einem illegalen Autorennen in der Innenstadt wurden vier Menschen verletzt, als ein Fahrer von der Straße abkam und gegen eine Hauswand prallte.

Zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Samstagabend. Bei einem sind die Folgen auch am Sonntag noch deutlich sichtbar. Und: Eine neue Eisdiele hat in der City eröffnet. Die lockt mit Vielfalt. Von Verena Schafflick

" Neben dem bestehenden Solebad in Wischlingen entsteht eine neue Schwimmhalle – die wird nun deutlich teurer als gedacht.

Die Polizei hat in Dortmund eine illegale Techno-Party aufgelöst. Ein hochumstrittener Schwimmbad-Neubau wird deutlich teurer. Und: Über Pfingsten gab's wenige neue Corona-Fälle in Dortmund. Von Philipp Thießen

" Geschäfte in Dortmund dürfen ab heute wieder öffnen – unter besonderen Bedingungen.

Geschäfte dürfen in Dortmund ab heute wieder öffnen. Lassen sich Dortmunder jetzt wieder mehr testen? Außerdem: Im Dortmunder Norden musste am Mittwoch eine Bombe entschärft werden. Von Philipp Thießen

" Holt der BVB heute gegen RB Leipzig den DFB-Pokal, wird es solche Bilder in der Stadt wegen der Corona-Pandemie trotzdem nicht geben.

Der BVB spielt heute im Pokalfinale gegen RB Leipzig. Bleiben Dortmunder bei einem Sieg nicht zu Hause, wird's teuer. Außerdem: Im Impfzentrum Phoenix-West wird heute eine Rekordmenge verimpft. Von Philipp Thießen

" Auch chronisch Erkrankte können sich jetzt im Impfzentrum Dortmund ihre Coronaschutz-Impfung holen.

Chronisch Kranke dürfen sich bald in Dortmund impfen lassen, in den Kliniken gibt es einen Höchststand an Corona-Patienten 2021, und: Wie viele Corona-Impfungen schaffen Dortmunds Hausärzte?

" Neuzugang im Dortmunder Zoo. Kleiner Tipp: Er ist 3,5 Meter groß.

Im Zoo Dortmund gibt es einen großen Neuzugang, ein Dortmunder Krankenhaus hat eine neue Covid-Intensivstation eingerichtet, und: Wann dürfen Hausärzte unabhängig von der Priorisierung impfen? Von Philipp Thießen

" Dortmund hinkt mit dem Impfen weiter hinterher.

Dortmund hinkt beim Impfen weiter hinterher, der Eigentümer des Hannibals nennt einen Zeitpunkt für die Wiedereröffnung, und: Wie viele Corona-Infizierte gibt es bei der Polizei Dortmund? Von Philipp Thießen

" Der Vermieter des Hannibal-Komplexes in Dorstfeld hat erstmals neue Mietpreise genannt.

Nach einer Messerattacke im Januar in Dortmund gab es eine Festnahme, der Hannibal-Eigentümer nennt erstmals neue Mietpreise und die Stadt hat wieder über 100 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Von Philipp Thießen

" Rein private Osterfeuer sollen in Vreden auch nach der Pandemie nicht mehr genehmigt werden.

In Ahaus hat die Polizei am Osterwochenende eine Party und andere Treffen aufgelöst. In Vreden wird es auch nach der Pandemie weniger Osterfeuer geben, und zwar aus Umweltschutzgründen. Von Stefan Grothues

" Bei der Impftermin-Vergabe in Dortmund hat es erneut Probleme gegeben.

Notbremse oder Öffnung durch Schnelltests? Die Stadt Dortmund hat entschieden. Außerdem: Erneut gab es Probleme bei der Impftermin-Vergabe und die Inzidenz hat sich in zwei Wochen verdoppelt. Von Philipp Thießen

" Seit Montag bieten einige Händler in Dortmund „Click & Meet" an.

Erneut zieht heute ein Impfgegner-Autokorso durch Dortmund. Wir haben uns umgehört, welche Händler „Click-and-Meet" anbieten, und: Hier soll es kostenlose Corona-Schnelltests geben. Von Philipp Thießen