Was Sie Montag in Dortmund wissen müssen: Kult-Club, Diebstahl-Trick und Weihnachtsbier
Dortmund kompakt
Das „Spirit 2.0“ hat seine Eröffnung gefeiert. Damit lädt die legendäre Disco wieder zum Feiern ein. Außerdem schildert ein Ehepaar, wie es aufgrund eines dreisten Tricks beraubt wurde.

Das „Spirit 2.0“ steht Feiernden in Dortmund wieder offen. © Althoff
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Eine Frau beklaute Margaretha (78) und Immo König (81) auf dem Ostfriedhof. Dafür nutzte sie einen Trick, der in Dortmund schon mehrmals angewendet worden ist - und doch überraschend kam. (RN+)
- Die Corona-Lage in Dortmund verschlechtert sich weiter. Die Inzidenz bleibt über einem markanten Wert. Zudem gab es am Samstag (30.10.) eine dreistellige Zahl an Neuinfektionen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Einer der legendären Läden des Nachtlebens in Dortmund ist wieder da. Im „Spirit 2.0“ unweit der Brückstraße gab es am Samstag die Eröffnungsparty. Der Andrang war immens. (RN+) Außerdem durften wir mit der Videokamera dabei sein. (RN+)
- In der Pandemie haben sich manche einen Hund angeschafft. Doch Homeoffice ist für viele Berufstätige vorbei – und die Frage lautet: Wohin mit dem Hund? Die Antwort: Ab in die „Huta“. Auch in Dortmund gibt es eine. (RN+)
- Der Weihnachtsmarkt in Dortmund kommt 2021 zurück. Doch nicht nur der, sondern auch eine eigens für ihn geschaffene Kreation: Ein kühles, blondes Kalt-Getränk wird wieder zu haben sein.
- Eine etwa zehnköpfige Gruppe attackierte Samstagnacht (30.10.) einen 19-jährigen Dortmunder. Die Täter schlugen auf ihn ein und beraubten ihn. Die Polizei hat erste Hinweise zu Verdächtigen.
Das Wetter:
In Dortmund bilden sich vormittags und auch am Nachmittag vereinzelt Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 9 und 13°C. Abends ist es in Dortmund bewölkt bei Temperaturen von 9°C. Nachts ist es wolkig und die Werte gehen auf 8°C zurück. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 26 und 52 km/h erreichen.
Hier wird geblitzt:
Wegen des Feiertags sind für Montag (1.11.) keine Blitzer-Standorte gemeldet.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.