Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Messerattacke, Hannibal, Corona-Neuinfektionen
Dortmund kompakt
Nach einer Messerattacke im Januar in Dortmund gab es eine Festnahme, der Hannibal-Eigentümer nennt erstmals neue Mietpreise und die Stadt hat wieder über 100 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Der Vermieter des Hannibal-Komplexes in Dorstfeld hat erstmals neue Mietpreise genannt. © Archiv
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Auch am Freitag (9.4.) hat die Stadt Dortmund eine dreistellige Zahl neuer Corona-Infektionen gemeldet – insgesamt 121. Der Inzidenz-Wert kratzt derweil weiterhin an der 100er-Marke.
Das sollten Sie wissen:
- Ein 19-Jähriger war im Januar in der Nordstadt angegriffen und durch Messerstiche schwer verletzt worden. Jetzt wurde ein Verdächtiger festgenommen. Die Staatsanwalt nennt Details zum Tatvorwurf. (RN+)
- Wann können die Wohnungen im Dorstfelder Hannibal wieder bezogen werden? Und was sollen die Mieten kosten? Der neue Eigentümer des leer stehenden Wohnkomplexes hat sich zu beidem geäußert. (RN+)
- Eine effektive Corona-Politik? Fehlanzeige. Der Eindruck drängt sich auf, verfolgt man das Hin und Her rund um Lockdown und Co. Ein Dortmunder Psychiater schildert drastische psychische Auswirkungen. (RN+)
- Bisher mussten Besucher des Westfalenparks sich vor Ort registrieren und ihre Kontaktdaten zur Rückverfolgung hinterlassen. Eine neue Möglichkeit soll den Ticketkauf nun noch einfacher machen.
- Jörg Molberg, Waldemar Lorkowski und Birgit Gockel wohnen in Häusern mit riesigen Gärten. Doch sie wollen all das aufgeben für Mini-Eigenheime im geplanten Tiny Village in Sölde. Warum nur? (RN+)
Das Wetter:
Heute: Keine Sonne, dafür ab dem Mittag durchgehend leichter Regen. Maximal sind acht Grad drin. Auch in der Nacht hält der Regen an.
Hier wird geblitzt:
Apolloweg, Bornstraße, Brackeler Straße, Gleiwitzstraße, Kemminghauser Straße, Märkische Straße, Vieselerhofstraße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.