Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Corona-Fälle, Durchschnittsgehalt, Sturm-Glück
Dortmund kompakt
Wie verteilen sich die Corona-Fälle im Herbst auf Dortmunds Stadtbezirke? Außerdem: Wie lebt's sich mit Dortmunder Durchschnittsgehalt? Und: Eine Seniorin hatte beim Sturm großes Glück.

Beim Sturm am Donnerstag sind auch einige Bäume umgeknickt – eine Seniorin hatte großes Glück. © Feuerwehr Dortmund
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Hinterhöfe der Dortmunder Nordstadt werden heute zum Flohmarkt. Ab 10 Uhr wird an 20 Trödel-Standorten stöbern möglich sein. Die Route kann vorher digital geplant werden. Mehr Infos gibt es hier.
- Am Freitag meldet die Stadtverwaltung deutlich mehr Neuinfektionen als vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird entsprechend zum Wochenende steigen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- In Dortmund gab es in den vergangenen vier Wochen nur noch halb so viele Neuinfektionen wie zuvor. Doch innerhalb der Stadt bleiben die Unterschiede groß, wie eine neue Auswertung zeigt. (RN+)
- Wie viel verdient jeder Dortmunder im Durschnitt monatlich? Dazu gibt es eine Statistik. Und wie lebt es sich mit diesem Gehalt? Ein Dortmunder Koch, der etwa so viel verdient, blickt mit Sorge in die Zukunft. (RN+)
- Umgestürzte Bäume, blockierte Bahngleise: Sturmtief „Ignatz“ hat die Feuerwehr am Donnerstag in Atem gehalten. Die zieht Bilanz. Klar wird: Eine Dortmunderin kam mit einem Schrecken davon.
- Gleiche Ursache, gleicher Ort: Innerhalb von fünf Tagen kam es gleich zweimal zu einem Unfall mit einem Güterzug am Hafen. Eine Spurensuche vor Ort führt zu einem Augenzeugen. (RN+)
- Die Zahl der Straftaten mit kinderpornographischen Inhalten ist in Dortmund weiterhin hoch. Dabei bereiten Jugendliche als Täter Sorge. (RN+)
- Mit der Ampel-Koalition könnte auch Cannabis legal werden. Für einen 52-jährigen Dortmunder ist das grüne Zeug mehr als nur Rauschmittel – jetzt sieht er „Licht am Ende des Tunnels“. (RN+)
Das Wetter:
Die meiste Zeit des Tages ist es heute bewölkt, am Abend reißt es dann aber noch mal auf. Wind und Regen gibt es heute nicht, maximal sind zwölf Grad und sogar bis zu acht Sonnenstunden drin.
Hier wird geblitzt:
Bornstraße, Evinger Straße, Gleiwitzstraße, Hallesche Straße, Im Defdahl, Kemminghauser Straße, Königswall, Kurler Straße, Rheinische Straße, Rheinlanddamm, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.