Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Demo-Zug, Feuerwehr-Warnung, Corona-Ansteckung
Dortmund kompakt
Ein Demo-Zug hat am Samstag kurzzeitig wichtige Straßen in der Dortmunder City blockiert. Die Feuerwehr warnt vor Gefahren durch Falschparken. Und: Wo stecken sich die Dortmunder mit Corona an?

Los ging die Demonstration im Dortmunder Westpark, ehe es von dort über wichtige Straßen in der City ging. © Stephan Schütze
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- 18 positive Corona-Tests hat die Stadt Dortmund am Samstag vermeldet. Die Hälfte davon konnten laut Stadt Familien zugeordnet werden. Die Inzidenz bleibt weiter niedrig, aber ist wieder etwas höher als am Vortag.
Das sollten Sie wissen:
- Die meisten Ansteckungen mit dem Coronavirus geschehen im privaten Umfeld. Aber wie kommt das Virus in den Haushalt? Dazu veröffentlicht das Gesundheitsamt Dortmund aktuelle Zahlen. (RN+)
- "Stärkere Präsenz" hat die Polizei nach mehreren Gewalttaten im Dortmunder Westpark angekündigt. Das hat sie in der Nacht zu Samstag (19.6.) auch umgesetzt. Musste sie größer einschreiten? (RN+)
- Etwa 150 Menschen haben am Samstag in der Dortmunder Innenstadt auf Initiative der Seebrücke demonstriert. Nach einer Kundgebung im Westpark zog der Demo-Zog los über wichtige Straßen in der City. (RN+)
- Dank der Lockerungen sind auch Open-Air-Konzerte wieder möglich. Zum Glück, denkt unser Autor. Er durfte das Konzert von Thees Uhlmann im Westfalenpark besuchen. Ein Erlebnisbericht. (RN+)
- Parken in zweiter Reihe – nicht so schlimm? Hauptsache, ein Krankenwagen kommt durch? Die Feuerwehr warnt: Wer so parkt, kann schlimmstenfalls selbst Schuld sein an seinem eigenen Feuertod. (RN+)
Das Wetter:
Nach mehreren, heißen Tagen in Folge kann sich das Wetter heute nicht so recht entscheiden. Am frühen Morgen kann es leichte Gewitter geben, über den restlichen Tag verteilt wechseln sich Wolken und Regenschauer ab. Nur ein Stündchen gibt es die Sonne zu sehen, bei immerhin wieder etwas kühleren Temperaturen von maximal 25 Grad.
Hier wird geblitzt:
Hengsteystraße, Rheinlanddamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.