Das wird am Samstag in Dortmund wichtig: Corona-Rekord-Hoch, steigende Kinder-Inzidenz

Dortmund kompakt

Die Corona-Zahlen steigen weiter. Aktuell ist jeder 100. Mensch in der Stadt mit dem Virus infiziert. Derweil steigt bei Schülern die Inzidenz - sie hat die 1000er-Marke überschritten.

Dortmund

, 15.01.2022, 04:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Corona-Zahlen in Dortmund sind auf einem neuen Rekord-Hoch. (Symbolbild)

Seit Donnerstag (13.1.) ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Nun gilt in der Gastro-Szene 2G+. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Das sollten Sie wissen:

  • Ungewöhnlich dunkel ist es am Freitagmorgen in Dortmund gewesen. Die Straßenlaternen in weiten Teilen der Stadt waren ausgefallen. Wir haben nach dem Grund gefragt.

Das Wetter:

Strahlender Sonnenschein, der nur ganz selten von vereinzelten Wolken gestört wird, erwartet Dortmund morgen. Die Temperaturen steigen mittags und nachmittags auf bis zu acht Grad. In der Nacht sinken die Temperaturen auf ein Grad ab.

Hier wird geblitzt:

Breisenbachstraße, Richterstraße, Roßbachstraße, Burgwall, Am Remberg, Gevelsbergstraße, Harpener Hellweg, Somborner Straße, Hagener Straße, Lange Straße, Prinz-Friedrich-Karl-Straße, Greveler Straße, Buschei, Königswall, Hansastraße

Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt