Was Sie am Donnerstag in Dortmund wissen müssen: Schließungen, Bäckerei und vierte Welle
Dortmund kompakt
Eine Schließungswelle erfasst die Dortmunder Innenstadt. Westenhellweg. Ein Traditionsbäcker geht in Rente. Und es gibt eine Einschätzung zum Verlauf der vierten Welle in Dortmund.

Am oberen Westenhellweg und an anderen Stellen in der Innenstadt kommt es zu Geschäftsschließungen. © Thomas Thiel
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Gleich mehrere Unternehmen haben die Schließung von Geschäften angekündigt. Der prominenteste Name: Der Elektronikfachhändler Conrad auf dem Westenhellweg, der Mitte November seine Dortmunder Filiale dicht macht. Sorge um den oberen Teil von Dortmunds Einkaufsmeile scheint angebracht. (RN+)
- Bei der 7-Tage-Inzidenz ist eine positive Entwicklung in Dortmund zu bemerken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen sinkt wieder unter 100. Allerdings gab es einen weiteren Todesfall.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Ist die vierte Welle schon überstanden? Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken gibt dazu eine Einschätzung ab. (RN+)
- Die Modekette Sizeer hat ihr Geschäft auf dem Westenhellweg ausgeräumt Gespräche mit Nachmietern laufen bereits. (RN+)
- 102 Jahre lang befand sich das Übergrößen-Mode-Geschäft von Andreas Wilhelm am Ostwall. Nun zwingen ihn die vielen Baustellen zur Aufgabe, sagt der Unternehmer. (RN+)
- Die Bäckerei Dreischulte in der östlichen Innenstadt ist eine Institution. Ende des Jahres macht der Inhaber Schluss - ein Verlust für das Viertel. (RN+)
- In Dortmund gibt es bald wieder ein Autokino-Angebot. Auf Phoenix-West werden im Oktober viele populäre Filme zu sehen sein.
Das Wetter:
Die Temperaturen erreichen maximal 19 Grad. Es bleibt überwiegend wolkig, die Sonne lässt sich kaum blicken. Am Morgen besteht bei Temperaturen um 14 grade die höchste Regenwahrscheinlichkeit.
Hier wird geblitzt:
Am Zitter, An der Goymark, Auf dem Hohwart, Asselburgstraße, Biehleweg, Buschstraße, Deutsch-Luxemburger-Straße, Lehnertweg, Markgrafenstraße, Mengeder Straße, Obere Brinkstraße, Phoenixseestraße, Ruhrwaldstraße, Vogelpothsweg, Volksgartenstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.