Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Corona-Tote, Lobrecht-Lob
Dortmund kompakt
In Dortmund ist ein weiterer Mensch an Corona verstorben - ein junger Mensch. Zugleich markiert dieser Sonntag 18 Monate Corona-Pandemie in Dortmund. Und: Lob an Dortmund von einem Comedian.

18 Monate Corona in Dortmund: Zeit, Bilanz zu ziehen. Gerade bei den Todesfällen nimmt Dortmund eine besondere Position ein. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Inzidenz ist weiter rückläufig. Dafür gibt es eine traurige Nachricht aus einem Dortmunder Krankenhaus: Ein Mann ist ursächlich an Covid-19 gestorben. Er zählt zu Dortmunds jüngsten Todesopfern.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Comedian Felix Lobrecht schwärmt von Dortmund in höchsten Tönen: In seinem beliebten Podcast erzählt der Comedian, was er an Dortmund „mega geil“ findet und wo die Ruhrpott-Stadt Berlin meilenweit voraus liegt. (RN+)
- 18 Monate begleitet uns das Corona-Virus nun. Analysiert man die Daten, zeigt sich: Dortmund hat eine Top-Position bei Todesfällen. (RN+)
- Der erste Tag der Jobmesse ist rum: Dort treffen Job-Suchende und Arbeitgeber aufeinander. Karrierechancen en masse erwarten die Besucher auch heute am zweiten Tag noch einmal. Ein Trend ist auf der Messe besonders auffällig. (RN+)
- Wer sich auf die Heimatgeschichte einlässt, befördert Interessantes zutage - wie zum Beispiel das Wirken eines couragierten Pfarrers während der Nazi-Zeit. Nur knapp entrann er dem Tod. (RN+)
- Die Gewalttat, die in einem Video zu sehen ist, ist heftig. Ein Mann schlägt einer Frau die Faust ins Gesicht. Das Opfer fällt regungslos zu Boden. Der Täter ist womöglich kein Unbekannter. (RN+)
Das Wetter:
Der Sonntag lässt auf viele Sonnenstunden hoffen. Die 12 Grad Außentemperatur vom Morgen klettert schon vor dem Mittag auf 20 Grad in die Höhe, später werden es sogar 25 Grad. Erst am Nachmittag ziehen leichte Wolken auf. Die Nacht wird wiederum klar.
Hier wird geblitzt:
Rheinlanddamm, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.