Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Baby-Robbe, Randalierer, Reiserückkehrer
Dortmund kompakt
Die Todesursache von Baby-Robbe Luna aus dem Zoo Dortmund ist klar, Männer haben in einer Gaststätte mit Gürteln auf Gäste eingeschlagen, und: Viele Corona-Infektionen bei Reiserückkehrern.

Rund ein Drittel der Corona-Neuinfektionen der vergangenen Woche in Dortmund sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach der Sitzung des Verwaltungsvorstands findet heute um 12 Uhr eine Pressekonferenz der Stadt nach längerer Ferien-Pause statt. Dort wird sich Oberbürgermeister Thomas Westphal auch zur Corona-Situation in der Stadt äußern.
- Wieder mehr Fälle als vor einer Woche: Die Corona-Inzidenz für Dortmund steigt am Montag weiter an. Einen großen Anteil daran haben die Reiserückkehrer.
Das sollten Sie wissen:
- Woran starb Baby-Robbe Luna nur wenige Wochen nach ihrer Geburt im Sommer 2021? Der Zoo Dortmund hat es untersucht und nun Gewissheit. Jetzt ist klar, warum für eine Rettung kaum Zeit blieb. (RN+)
- Mehrere Männer haben am Wochenende in einer Dortmunder Gaststätte mit Gürteln auf Gäste eingeschlagen, auch Pfefferspray wurde versprüht. Schon am Vortag fiel die Gruppe negativ auf. Ein weiterer gewalttätiger Randalierer hat in einem Mehrfamilienhaus in der Nordstadt mehreren Menschen Gegenstände gegen den Kopf geworfen und eine Tür eingetreten. Die Polizei nutzte einen Taser.
- Nach einem Angriff auf einen Dortmunder Ordnungsamtsmitarbeiter liegt dieser seit Sonntag im Krankenhaus. Auch Notärzte und Feuerwehrleute werden oft Ziel von Wut und Aggressivität. Ein Psychiater erklärt: Werden die Dortmunder wirklich aggressiver? (RN+)
- Sie war schwanger, hatte keine Vorerkrankung und starb jetzt in Dortmund. Nach dem Corona-Tod einer 25-Jährigen richtet der Chef der Frauenklinik einen dramatischen Impfaufruf an alle Schwangeren.
- Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Sonntag mit einer Bombendrohung einen Großeinsatz der Dortmunder Polizei ausgelöst. Jetzt wurden weitere Details zu dem Vorfall am Klinikum Nord bekannt. Der Täter hätte offenbar gar nicht auf freiem Fuß sein dürfen. (RN+)
Das Wetter:
Heute kann man sich auf bis zu 13 Sonnenstunden freuen. Leidglich vereinzelte Wolken sorgen am Tag für kurze Sonnenpausen. Vor allem bleibt es bei maximal 21 Grad auch angenehm warm. Um die Mittagszeit kann es ein wenig windig werden.
Hier wird geblitzt:
Asselner Hellweg, Bockenfelder Straße, Castroper Straße, Französischer Weg, Gevelsbergstraße, Huckarder Allee, Kirchhörder Straße, Königsheide, Neuer Graben, Preinstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.