Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Brandtote, Rekord-Inzidenz, volle City
Dortmund kompakt
Die Sieben-Tage-Inzidenz war am Samstag in Dortmund so hoch wie noch nie. Einen ganz anderen Rekord bescherte der erste „Weihnachtsmarkt-Samstag“. Und: Bei einem Brand sind zwei Menschen gestorben.

Bei einem Feuer sind am Samstagabend (20.11.) zwei Menschen in Dortmund gestorben. © Markus Wüllner
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Das RKI hat von Freitag auf Samstag erneut einen riesigen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz in Dortmund gemeldet: Sie ist über 20 Punkte gestiegen im Vergleich zum Vortag. (RN+) Das ist der Rekord-Wert für die Inzidenz in Dortmund seit Beginn der Pandemie. (RN+)
- Wer vor hatte, am Sonntag den Dortmunder Weihnachtsmarkt zu besuchen, sollte sich andere Pläne machen - denn der Markt hat zu. Es ist nicht der einzige Tag, an dem der Weihnachtsmarkt eine Pause einlegt. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Im Dortmunder Süden ist es am Samstagabend zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die traurige Nachricht: Zwei Menschen haben dabei ihre Leben verloren. (RN+)
- Es war viel los in Dortmunds City am ersten „Weihnachtsmarkt-Samstag“. So viel, das es sozusagen einen neuen Corona-Rekord gibt: Nie waren in 2020 und 2021 mehr Menschen in der City unterwegs. Unser Überblick zum Nachlesen. (RN+)
- Für einige Tausend Menschen in Dortmund war am Samstag Impftag. Dazu zählte auch unser Autor. Für die Booster-Impfung hat er sich lange angestellt - obwohl seine letzte Impfung keine 6 Monate her ist. Hat er die dritte Spritze bekommen? Ein Selbstversuch. (RN+)
- Warum er das versucht hat? Trotz vieler unterschiedlicher Angebote geht beim Impfen das Gedrängel wieder los. Das wäre vermeidbar gewesen und darf auf keinen Fall so weitergehen, findet er. Er sagt: „Impft was das Zeug hält – ohne Bürokratie!“ (RN+)
- Der jüngste Nachwuchs der Dortmunder Polizei ist knapp 13 Wochen alt: Die Hunde-Welpen Tiu und Skadi werden nun zu Diensthunden ausgebildet und sorgen bei zwei Beamten für viel Wirbel. (RN+)
- Lungenklinik-Chef Dr. Bernhard Schaaf sagt, dass die Corona-Lage im Klinikum Dortmund schwieriger werde. Die Verschiebung von Operationen im Klinikum Dortmund rückt näher. Zur Impfpflicht meint er: „Irgendwann ist die Diskussionsbereitschaft erloschen.“
- Der Unterbezirk der Dortmunder SPD hat einen neuen Vorsitzenden: Nach dem Rückzug von Nadja Lüders wurde jetzt der neue Parteichef gewählt - mit einer satten Mehrheit. (RN+)
Das Wetter:
Auch heute ist die Sonne in Dortmund fast nicht zu sehen. Während es am Morgen noch regnet, bleibt es ab dem Mittag dann zumindest trocken. Mehr als acht Grad sind nicht drin.
Hier wird geblitzt:
Ruhrallee, Wambeler Hellweg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.