Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Jahres- und Dekaden-Rückblicke, Tatort, Promi-Treff
Dortmund kompakt
Wir blicken auf die wichtigen Ereignisse des vergangenen Jahres und Jahrzehnts. Außerdem: Heute Abend läuft ein neuer Dortmund-Tatort. Und an Silvester gab es in Dortmund noch einen „Promi-Treff“.

In einigen Teilen der Welt hat schon etwas länger das neue Jahr begonnen, wie zum Beispiel auf diesem Bild aus Südkorea zu sehen ist. In Dortmund ist es noch ganz frisch 2020. Die Dortmunder Lokalredaktion wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr! © picture alliance/dpa (Symbolbild)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Das Jahr mit einem Frühstück mit frischen Brötchen vom Bäcker beginnen? Am Neujahrstag etwas kniffelig. Wir verraten, welche Bäckereien heute geöffnet haben.
- Ein TV-Experiment zum Jahresstart: Heute Abend wird ein neuer Tatort ausgestrahlt. Der soll mehr Psychodrama sein als Krimi. Dabei sind besonders die Dortmunder Kommissare um Peter Faber beteiligt. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Heute beginnen die „20er-Jahre“, das Jahrzehnt der 2010er ist vorbei. Wir schauen auf die vergangene Dekade und was Dortmund seit 2010 geprägt hat. Besonders der BVB spielte dabei eine große Rolle. (RN+)
- Aber auch in jüngerer Vergangenheit gab es Themen, die Dortmund bewegt haben. Unser Autor Oliver Volmerich lässt noch einmal den Evangelischen Kirchentag 2019 Revue passieren. Dabei zeigt sich, dass der die Stadt mehr verändert hat, als man vielleicht meinen würde. (RN+) Aber auch Armut war im vergangenen Jahr immer wieder ein Thema. Denn auch in Dortmund klaffen Arm und Reich immer weiter auseinander, stellt unser Autor Felix Guth fest. Warum auch in 2020 Dortmund weiter mit Armut zu tun haben wird. (RN+)
- Zum Jahresende gab es noch eine Zusammenkunft großer Namen des Radsports: In Dortmund trafen sich ehemalige Welt- und Europameister in einem Modegeschäft und schwelgten gemeinsam in „schönen Erinnerungen“. Wir waren dabei. (RN+)
Das Wetter:
Das neue Jahr startet mit einer geschlossenen Wolkendecke bei 3 Grad. Mittags kann es etwas wärmer werden, die Temperaturen bewegen sich zwischen 2 und 6 Grad. Es bleibt aber weiterhin leicht bewölkt. In der Nacht verschwinden die Wolken, der Sternenhimmel soll klar zu erkennen sein. Die Temperatur fällt dann auf -1 Grad.
Hier wird geblitzt:
Unserer Redaktion liegen keine Informationen über Geschwindigkeitskontrollen vor. Unangekündigte Messungen sind aber trotzdem möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.