So nutzt man die Wartezeiten bei der Rückreise vom Kirchentag am Sonntag

Evangelischer Kirchentag

Rund 100.000 Menschen machen sich an diesem Sonntag nach dem Schlussgottesdienst des Kirchentags auf den Heimweg. Das kann dauern. Um die Wartezeit zu überbrücken haben wir fünf Tipps.

Dortmund

, 23.06.2019, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auf Waldpfaden kann auch am Sonntag in der Stadtkiche St. Petri ausspannen.

Auf Waldpfaden kann auch am Sonntag in der Stadtkiche St. Petri ausspannen. © Breulmann

„Es muss mit Wartezeiten gerechnet werden“, warnen die Kirchentags-Organisatoren vorsorglich. Der Hauptbahnhof könnte nach dem Schlussgottesdienst, der gegen 11.30 Uhr im Signal Iduna Park und im Westfalenpark zu Ende geht, zum Nadelöhr werden. Zwischenzeitliche Sperrungen sind nicht ausgeschlossen, kündigt die Bundespolizei an.

Deshalb ist es ratsam, sich bei der Rückreise Zeit zu lassen und den Tag noch in der Stadt zu genießen. Fünf Tipps haben wir dazu, die natürlich auch Einheimische nutzen können:

  • Vor allem Teilnehmer des Gottesdienstes im Westfalenpark sollten die Gelegenheit nutzen, Dortmund größten Garten noch länger zu genießen. Wer mit der Familie unterwegs ist, findet hier viele Spielmöglichkeiten. Und vom Florianturm hat man einen tollen Blick über die Stadt.
  • Wer schon im Stadtzentrum angekommen ist, sollte das Angebot nutzen, neben den Dauerausstellungen der Dortmunder Museen auch die Sonderausstellungen kostenlos zu besuchen. Dazu gehört die „Jugendstil“-Schau im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße und „Ein Gefühl von Sommer... Niederländische Moderne aus der Sammlung Singer Laren“ im „U“.
  • Das Deutsche Fußballmuseum, gleich gegenüber vom Hauptbahnhof, bietet auch am Sonntag noch einen vergünstigten Eintritt von 10 Euro für ein Einzelticket.
  • Wer Sehnsucht nach ein wenig Ruhe und auch kühleren Temperaturen hat, kann in der Stadtkirche St. Petri den Waldpfad genießen. Die Kirche hat für Gäste des Kirchentags, die nicht sofort abreisen können, bis in den frühen Abend hinein ihre Türen für Reisende geöffnet.
  • Und dann gibt es ja noch die Gastronomie in der City vor allem rund um den Alten Markt. Hier lässt es sich bei dem angekündigten Sonnenwetter gut aushalten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der Kirchentags-Samstag in Bildern

Überall ertönt Musik: Der Evangelische Kirchentag hatte Dortmund auch am Samstag fest im Griff. Hier sind die schönsten Fotos des Tages.
22.06.2019

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt