Ausgerechnet zur Kirchentag-Eröffnung: Unwetterwarnung für Dortmund am Mittwochabend

Deutscher Wetterdienst

Trotz Wetter-Hiobsbotschaft für die Organisatoren des Evangelischen Kirchentags: Dortmund ist wettertechnisch glimpflich davon gekommen.

Dortmund

, 19.06.2019, 09:31 Uhr / Lesedauer: 1 min
Eine Unwetterwolke über dem Dortmunder U am Mittwochnachmittag. Am Abend könnte es über der Stadt gewittern.

Eine Unwetterwolke über dem Dortmunder U am Mittwochnachmittag. Am Abend könnte es über der Stadt gewittern. © Christin Mols

Der Deutsche Wetterdienst gab am Mittwochvormittag (19. Juni) eine Vorwarnung für den Zeitraum von 14 Uhr bis 3 Uhr am Donnerstagmorgen (20. Juni) vor schweren Gewittern über Dortmund heraus. Der Zeitraum umfasste praktisch das gesamte Eröffnungsprogramm des Evangelischen Kirchentags. Um 17.30 Uhr war der großer Gottesdienst auf der Kreuzung am Ostentor, am Abend wurden zum Fest der Begegnung bis zu 200.000 Menschen in der Dortmunder Innenstadt erwartet.

Konkret hieß es in der sogenannten Vorabinformation des Wetterdienstes: „Ab dem Nachmittag kommen von Südwesten her kräftige Gewitter auf. Diese sind insbesondere begleitet von Starkregen (20 bis 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, örtlich auch noch mehr).“

Böen bis Windstärke 11

Zudem seien im Zusammenhang mit den Gewittern Sturmböen zwischen 80 und 100 Kilometern pro Stunde zu erwarten, einzelne orkanartige Böen bis 110 km/h seien nicht ausgeschlossen. Das entspricht Windstärke 11. Außerdem sei größerer Hagel zwischen 2 und 3 cm zu erwarten.

Allerdings macht der Wetterdienst auch Hoffnung: Denn die Gewitter „treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte“. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt könnten erst mit „Ausgabe der amtlichen Warnungen“ erfolgen.

Dementsprechend richteten sich auch die Kirchentags-Organisatoren auf die Unwetter-Warnung ein. Man sei im ständigen Kontakt mit dem Wetterdienst und auf alle Szenarien vorbereitet, erklärte Sprecher Stephan von Kolson.

Kaum Probleme durch das Wetter

Im Laufe des Abends gab es neben Starkregen und etwas stärkerem Wind aber keine Probleme. Trotzdem ist auch für den Donnerstagabend wieder stärkeres Gewitter angesagt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt