Das sind die Programm-Highlights beim Kirchentag am Donnerstag

© Stephan Schütze

Das sind die Programm-Highlights beim Kirchentag am Donnerstag

rnEvangelischer Kirchentag

An diesem Donnerstag (20. Juni) beginnt das Arbeitsprogramm des Evangelischen Kirchentages in Dortmund – mit Bibelarbeiten, Diskussionen, Workshops und viel Kultur. Wir haben die Highlights.

Dortmund

, 20.06.2019, 04:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Während sich das Geschehen am Eröffnungstag auf die City konzentrierte, wird der Kirchentag heute in der ganzen Stadt zu spüren sein. Hauptveranstaltungsorte sind neben dem Stadtzentrum die Westfalenhallen mit vielen Podiumsveranstaltungen und dem Markt der Möglichkeiten.

Das muss man heute wissen

Es gibt verschiedene thematische Zentren, an denen sich die Aktvitäten des Kirchentags ballen. Die wichtigsten sind:

  • das Zentrum Kinder im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopolstraße,
  • das Zentrum Jugend am Fredenbaum-Platz an der Eberstraße
  • das Zentrum Sport im Eissportzentrum an der Strobelallee (gleich neben der Westfalenhalle).

Dort und an vielen anderen Orten gibt es heute zahlreiche Veranstaltungen.

Bei Bibelarbeiten ab 9.30 Uhr sind unter anderem zu hören:

  • NRW-Ministerpräsident Armin Laschet im Konzerthaus, Brückstraße
  • der Journalist Giovanni die Lorenzo in der Halle 1 der Messe Dortmund,
  • NRW-Familienminister Joachim Stamp im Opernhaus,
  • Frere Stutz von der Taize-Gemeinschaft in der Halle 3 der Messe Dortmund

Große Podiumsveranstaltungen gibt es u.a. mit:

  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerin a.D. Dr. Annette Schavan und dem Journalisten Ranga Yogeshwar zum Thema „Zukunftsvertrauen in die digitale Moderne“ von 11 bis 13 Uhr in der großen Westfalenhalle
  • Moderator Eckart von Hirschhausen und der Fridays for Future-Aktivistin Luisa Neubauer von 11 bis 13 Uhr im Zentrum Stadt und Umwelt in der Messehalle 3
  • Bürgermeister von Palermo Leoluca Orlando und dem EKD-Ratsvorsitzendem Heinrich Bedford-Strohm zum Thema Flüchtlingspolitik und offene Häfen in Europa von 14 bis 15 Uhr in der Westfalenhalle
  • Präses Annette Kurschus und Ex-Innenminister Thomas de Maiziere zum Thema Einwanderung von 15 bis 17.30 Uhr in der Westfalenhalle

Zu den Highligts des Kulturprogramms gehören:

Wir berichten weiterhin im Live-Blog.

Jetzt lesen