„Unvergesslich“– grandios“ – „Danke, BVB!“: So reagiert das Netz auf den Kirchentag

© Stephan Schuetze

„Unvergesslich“– grandios“ – „Danke, BVB!“: So reagiert das Netz auf den Kirchentag

rnEvangelischer Kirchentag

Schon in offiziellen Reden gab es zum Ende des Kirchentags viel Lob für Dortmund als Gastgeber. Auch in sozialen Netzwerken werden die Stadt und die Dortmunder mit Lob überschüttet.

Dortmund

, 24.06.2019, 14:37 Uhr / Lesedauer: 2 min

Von „unvergesslichen Sommernächten“ und „grandioser Gastfreundschaft“, schwärmen Kirchentagsteilnehmer bei Twitter. Für viele war es offensichtlich der erste Besuch in der Stadt. „Tschüss, Dortmund! Danke, dass ich dich jetzt persönlich, nicht nur im Tatort kennenlernen konnte“, schreibt ein User.

Und der Eindruck, den die auswärtigen Besucher dabei bekommen haben, war wohl besser als das Bild, das im Tatort vermittelt wird. „Dortmund, du bist ein Geschenk“, schreibt eine Userin. „Ihr seid ein wunderbarer Gastgeber gewesen“, heißt es an anderer Stelle.

„Danke Stadt Dortmund. Ihr seid eine tolle Gastgeberein gewesen mit so vielen freundlichen Menschen. Komme wieder, auch ohne Kirchentag“, schreibt ein Twitter-User. „Danke Dortmund, ihr habt es gut gemacht“, schreibt eine Facebook-Nutzerin.

Dank an Helfer

„Dortmund kann Kirchentag“, zitiert ein User die Worte von Kirchentagspräsident Hans Leyendecker. „Dank für Freundlichkeit, Geduld, Gebet. Dank an Helfer, Polizisten, Feuerwehrleute, den BVB.“ In einem anderen Tweet schwärmt er von „freundlichen Menschen im Kiosk, beim Bäcker, in Kneipen“ und einem „Busfahrer, der 20 Meter nach der Haltestelle, auf ein Winken nochmal stoppt“.

Oft sind es die persönlichen Begegnungen, die Eindruck hinterlassen haben, wie bei dieser Twitter-Userin: „Heute früh vorm Stadion: Kollege trifft die Dame vom Ordnungsamt, die mit uns im Zentrum Kinder-Dienst hatte. Beide fallen sich fröhlich in die Arme.“

Jetzt lesen

Aber auch den Dortmundern scheint es gefallen zu haben „Als Dortmunder war es toll, , diese Stadt mit ihren Besuchern und die Stimmung in der Stadt so genießen zu können“, schreibt ein Twitter-User.

Ein anderer Dortmunder schreibt bei Facebook: „Eine fantastische Atmosphäre - und nein, ohne Müllberge oder Randale. Einfach eine gute Gemeinchaft. Mit Wildfremden ins Gespräch kommen und mal Dortmund anders erleben.“

Bei Facebook freuen sich aber auch einige Nutzer, dass die Straßen nach dem Ende des Kirchentages wieder frei sind und der Trubel vorbei ist.

Der Kirchentag hat indes eine Besucherbefragung gestartet. Dabei werden die Kirchentagsteilnehmer nicht nur über ihre Eindrücke und Bewertungen in Sachen Kirchentag, sondern auch zu Dortmund befragt.

Die Ergebnisse werden nach der Auswertung voraussichtlich im August dieses Jahres veröffentlicht.

Lesen Sie jetzt