In Lünen-Brambauer kam es am Donnerstagmorgen (3. April) zu einem Verkehrsunfall. Die Pkw-Fahrerin wurde schwer verletzt. Eine wichtige Straße war gesperrt.
Es sollte eigentlich ein schöner Urlaub werden, doch nun stecken Martin und Leah in Thailand fest. In Lünen wird Geld gesammelt, damit sie zurückreisen können.
Wegen Rauchentwicklung ist die Feuerwehr Lünen am Montagabend, 2. September, um kurz vor 19.30 Uhr zur Münsterstraße gerufen worden.
Auch die Lüner Feuerwehr ist bei der EM gefordert. Beim Spiel England gegen Serbien war sie am Sonntag (16.6.) in Gelsenkirchen im Einsatz.
Wegen hohen Blutdrucks brauchte sie dringend Hilfe, erzählt eine Lünerin. Doch statt einen Rettungswagen zu schicken, habe man sie abgewimmelt.
Rote Schilder hängen an sieben Orten in Lünen: Es sind Notfall-Infopunkte für Bürger, falls Strom- oder Telefonnetze ausfallen. Dort können sie Notrufe absetzen.
Batteriepakte der Internationalen Raumstation ISS könnten in Kürze auf der Erde zersplittern. Die Feuerwehr im Kreis Unna reagiert auf eine Nina-Warnung.
Ein kleiner Junge ist am Montag aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gefallen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leiteten Anwohner schnelle Erste Hilfe.
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Mittwochnachmittag zu einem Autobrand vor der Ditib-Moschee gerufen – verletzt wurde niemand.
Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Bergstraße ist die Feuerwehr am Sonntag (28.1.) alarmiert worden. Personen waren zum Glück nicht verletzt.
Eine enorme Anzahl an Überstunden leistete die Feuerwehr Lünen im vergangenen Jahr. Die Gründe dafür sind vielfältig. Aussichten auf Besserung gibt es nur bedingt.
Seit dem Brand im Mehrfamilienhaus in Lünen dürfen die Mieter nicht in ihre Wohnungen. Darüber regen sich die Mieter auf. Zurecht, findet unser Autor.