Auto brannte auf der B236 Bundesstraße zwischen Lünen und Dortmund war lange gesperrt

Auto brannte auf der B236 zwischen Lünen und Dortmund
Lesezeit

Ein brennendes Auto rief am Mittwochnachmittag (8.1.) gleich zwei verschiedene Feuerwehren auf den Plan. Etwa gegen 14.45 Uhr war es auf der B236 in Fahrtrichtung Schwerte in Höhe Dortmund-Derne zu dem Brand gekommen.

„Aufgrund der Lage der Einsatzstelle wurde ebenfalls die Feuerwehr Lünen zum Einsatzort hinzugezogen“, teilt die Feuerwehr Dortmund mit.

Bereits auf der Anfahrt sei eine Rauchsäule über dem brennenden Fahrzeug deutlich sichtbar gewesen. Die beiden Feuerwehren seien fast zeitgleich an der Einsatzstelle angekommen - die B236 war zu diesem Zeitpunkt in Fahrtrichtung Schwerte bereits durch die Polizei Dortmund voll gesperrt.

Der Fahrer des Fahrzeugs habe den Wagen noch auf dem Seitenstreifen abstellen und das Fahrzeug verlassen können - er blieb unverletzt. Die Kräfte der Feuerwehr Dortmund übernahmen die Brandbekämpfung, die Feuerwehr Lünen unterstützte durch das Bereitstellen einer Wasserversorgung.

Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben - die geht derzeit von einem technischen Defekt aus, wie es auf Anfrage heißt. Die Sperrung konnte erst zwischen 17 und 17.30 Uhr aufgehoben werden, da die Fahrbahn gereinigt werden musste.

An dem Einsatz waren insgesamt rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund (Feuerwache 2), der Feuerwehr Lünen und des Rettungsdienstes beteiligt.