Ölspur auf der Mengender Straße Berufsfeuerwehr und Löschzug Brambauer im Einsatz

Ölspur auf der Mengender Straße: Feuerwehren im Einsatz
Lesezeit

Wegen einer kilometerlangen Ölspur auf der Mengeder Straße in Lünen-Brambauer kam es dort am Montag (24. März) zu einem rund 90-minütigen Einsatz der Berufsfeuerwehr und des Löschzugs 5 (Brambauer). Das erklärte die Stadt auf Anfrage unserer Redaktion. Die Feuerwehren waren mit neun Fahrzeugen und diversen Einsatzkräften vor Ort.

Die Alarmierung erfolgte um 13.25 Uhr. Gegen 15 Uhr war der Einsatz beendet und die Ölspur beseitigt. Größere Verkehrsprobleme gab es keine. Ölspuren werden oft von Fahrzeugen hinterlassen, wenn der Tankverschluss nicht ordentlich geschlossen ist. In diesem Fall kann sich eine Ölspur über mehrere Kilometer erstrecken. Vor allem in Kurven ist die Spur wegen des herausschwappenden Treibstoffs dann stärker zu bemerken.

Erst im Januar hatte eine Ölspur eines Lastwagens in Brambauer für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt: Nach damaligen Angaben der Polizei Dortmund wurde den Beamten am Montag (20. Januar) gegen 12.46 Uhr sogenannte „auslaufende Medien“ an der Straße Alte Herrenthey, einem Abzweig der Elsa-Brandström-Straße, gemeldet.

Die Feuerwehr Lünen sorgte vor Ort für die Beseitigung der Ölspur. Der Verkehr wurde sowohl durch die auslaufenden Medien als auch durch den Einsatz nur kurzzeitig beeinträchtigt.

Ölspur auf Fahrbahn in Brambauer: Polizei und Feuerwehr im Einsatz