Zu einer Brandstiftung ist es am Mittwochabend an der Bäckerstraße in Lünen gekommen. Die Markise eines Geschäfts, das E-Games und Zubehör verkauft, war in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, das Geschäft selbst und das Gebäude blieben unbeschädigt, bestätigte Lünens Stadtsprecher Daniel Claeßen. Hinweise auf den oder die Brandstifter gebe es bislang nicht, teilte die Pressestelle der Polizei Dortmund indes mit.
Nicht die erste Brandstiftung
Es ist nicht die erste Brandstiftung in diesem Jahr. Schwerer war der Fall im Juni an der Borker Straße, als zwei hinter einem Gebäude aufgestellte Wohncontainer in Brand gerieten. Knapp zwei Stunden nach dem Notruf hatte die Feuerwehr die Flammen gelöscht. Menschen kamen nicht zu Schaden, da die Container leer gestanden hatten.
Ebenfalls im Juni gerieten zwei Gartenlauben in Lünen-Brambauer in Brand. Das Feuer sprang auf angrenzende Garagen über. Auch hier wurde niemand verletzt, wegen der starken Rauchentwicklung hatte die Feuerwehr jedoch eine Warnung über die App Nina herausgeben müssen.
Fahrzeuge in Flammen
Im Januar dieses Jahres standen auf der Straße An der Kohlenbahn in den Morgenstunden zwei nebeneinanderstehende Autos in Flammen. Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört. Der Gesamtschaden belief sich auf insgesamt rund 60.000 Euro.