Neue Gebäude für Rettungskräfte in Lünen Zwei sind im Plan – bei einem läuft die Standortsuche

Neue Gebäude für Rettungskräfte: Zwei sind im Plan – eines nicht
Lesezeit

Die Stadt Lünen plant für Rettungskräfte den Bau neuer Gebäude in mehreren Stadtteilen. In Alstedde und Beckinghausen sollen neue Feuerwehrgerätehäuser nach den Vorbildern in Wethmar und Brambauer gebaut werden – der Bau der neuen Rettungswache in Brambauer ist bereits im vollen Gang. Im Betriebsausschuss der Zentralen Gebäudebewirtschaftung (ZGL) wurde der Sachstand dieser drei Bauprojekte veröffentlicht. Eines der drei Projekte ist im Verzug.

Dabei handelt es sich um den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Alstedde. In der Planung dafür musste der Terminplan angepasst werden, da noch kein Standort für das neue Gebäude festgesetzt wurde. Der neue Plan sieht vor, dass die Feuerwehr im 4. Quartal 2027 in das neue Feuerwehrgerätehaus ziehen kann, statt, wie vorher geplant, im 3. Quartal.

Einzug Anfang 2027

Anders beim geplanten Bau in Beckinghausen. Dort sei man beim geplanten Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses im Zeitplan, der vorsieht, dass die Feuerwehr im 1. Quartal 2027 das Gebäude beziehen kann. „Derzeit findet regelmäßig die Planungsbesprechung statt. Die Vorplanung ist weitestgehend abgeschlossen“, heißt es in der Anlage zum Sachstandsbericht.

Beim Bau der neuen Rettungswache in Brambauer laufen aktuell die Dachdeckerarbeiten. Geplant ist, dass der Rettungsdienst im 3. Quartal 2025 in das Gebäude umzieht.