Kellerbrand in Lünen Feuerwehr rückte zur Kirchhofstraße aus - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Polizei ermittelt nach Kellerbrand an Kirchhofstraße wegen Brandstiftung
Lesezeit

Einsatz für die Lüner Feuerwehr am Donnerstagabend (2. Mai): Wegen eines Kellerbrands mussten die Kameraden gegen 22 Uhr zur Kirchhofstraße ausrücken. In einem der Räume hatten Sperrmüll und Gerümpel Feuer gefangen, wie die Stadt Lünen und die Polizei Dortmund am Freitag (3. Mai) auf Anfrage unserer Redaktion bestätigten. Daraufhin hatten mehrere Rauchmelder im Gebäude ausgelöst. Das Feuer konnte jedoch zügig gelöscht werden.

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Kellerraum brannte jedoch komplett aus. Die Polizei Dortmund ermittelt nun wegen Brandstiftung, wie Sprecher Gunnar Wortmann erklärte. Ob es einen Verdächtigen gibt, teilt die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mit. Man nehme entsprechende Ermittlungen auf, sobald ausgeschlossen werden kann, dass beispielsweise ein technischer Defekt Auslöser eines Feuers war, erläuterte Wortmann. In diesem Fall gehen die Beamten davon aus, dass es sich entweder um vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung gehandelt hat.

Die Feuerwehr war mit insgesamt 34 Einsatzkräften im Einsatz.