Feuerwehreinsatz in Lünen 200 Meter Ölspur in Brambauer

Feuerwehreinsatz in Lünen: 200 Meter Ölspur in Brambauer
Lesezeit

Die Feuerwehr aus Lünen musste am Mittwoch (20. November) nach Brambauer in die „Gustav-Sybrecht-Straße“ in den ersten Schnee ausrücken. Gegen 15.15 Uhr wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur alarmiert. Nach Informationen der Redaktion soll diese Ölspur rund 200 Meter betragen haben. Auf Nachfrage der Redaktion bestätigt Stadtsprecher Daniel Claeßen den Einsatz, die Länge der Ölspuren konnte nicht bestätigt werden. Lange war die Feuerwehr nicht im Einsatz, gegen 16 Uhr waren keine Einsatzkräfte der Feuerwehr in der „Gustav-Sybrecht-Straße“ anzutreffen.

Feuerwehr warnt vor Gefahren

Die Feuerwehr warnt vor den Gefahren durch Ölspuren. Durch das Öl auf der Fahrbahn wird diese rutschig. Dadurch entsteht eine Verkehrsgefährdung und es kann bei Unfällen zu schweren Verletzungen kommen. Des Weiteren ist Öl eine potenzielle Gefahr für die Umwelt, denn es kann ins Grundwasser gelangen und dieses verunreinigen.

Wenn man als Verkehrsteilnehmer eine solche Ölspur entdeckt, soll man dementsprechend seine Geschwindigkeit anpassen und diese grundsätzlich beim zuständigen Ordnungsamt, der Polizei oder dem Feuerwehrnotruf 112 melden. Ölspuren werden oftmals mit Warnschildern gekennzeichnet.