Erneut Brand an Kirchhofstraße in Lünen Feuer brach in Keller aus

Erneut Brand an Kirchhofstraße in Lünen: Feuer brach in Keller aus
Lesezeit

Erneut hat es in der Kirchhofstraße in Lünen gebrannt. Wie es bei Feuerwehr und Polizei am Mittwoch (10. Juli) übereinstimmend hieß, seien die Einsatzkräfte in der Nacht zu Mittwoch gegen 23:30 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kirchhofstraße ausgerückt. Die Feuerwehr war mit der Berufsfeuerwehr, dem Löschzug 7 Wethmar der Freiwilligen Feuerwehr, zwei Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte im Einsatz.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Bewohner den Angaben zufolge das Gebäude bereits verlassen, es gab keine Verletzten. Das Feuer konnte auf den Keller begrenzt und durch zwei Trupps unter Atemschutz schnell gelöscht werden. In den Kellerräumen des Hauses soll Unrat und Müll gebrannt haben. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude belüftet, um den Rauch zu entfernen. Später konnten die Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Einsatz war gegen 0:30 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachschaden sei nicht entstanden, hieß es weiter.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Einsatzkräfte an die Kirchhofstraße gerufen werden. Allein im Mai musste die Feuerwehr dreimal dahin ausrücken.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Einsatzkräfte an die Kirchhofstraße gerufen werden. Allein im Mai musste die Feuerwehr dreimal dahin ausrücken. © Sebastian Laurenz

Einige Feuer in der Vergangenheit

Es ist nicht das erste Mal in der jüngeren Vergangenheit, dass die Lüner Feuerwehr an die Kirchhofstraße, eine Parallelstraße zur Münsterstraße, ausrücken musste. Erst am Wochenende (6./7. Juli) hatte ein Anwohner wegen Gasgeruch aus einer Baugrube Alarm geschlagen. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass in der Baugrube Kartonage brannte.

Am Montag, 27. Mai, war die Feuerwehr in dem Monat zum dritten Mal an die Kirchhofstraße ausgerückt. Ein aufmerksamer Anwohner hatte gegen vier Uhr gegenüber dem evangelischen Friedhof den Brand eines Gewächshauses sowie eines Motorrads bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer brannte direkt neben einem Mehrfamilienhaus: „Die Flammen beschädigten auch die Hauswand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 10.000 Euro.“ Wie es seinerzeit weiter hieß, sei es nicht das erste Mal gewesen, dass es in der Kirchhofstraße zu einem Brand gekommen ist:

  • Am Donnerstag (2. Mai ) brannten am selben Ort mehrere Mülltonnen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
  • Ebenfalls am 2. Mai, abends gegen 22 Uhr, brannte es im Keller desselben Hauses. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.
  • Dieser Einsatzort grenzt direkt an das Haus, in dem die Feuerwehr jetzt in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch im Einsatz war.

In allen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Ob dies auch für den jüngsten Brand gilt, bleibt abzuwarten. Eine Brandserie ist denkbar. Wie immer gilt: Zeugen, die verdächtige Beobachtungen rund um den Tatort gemacht haben oder vielleicht sogar Videoaufnahmen getätigt haben, werden von der Polizei gebeten, sich an die Kriminalwache unter Tel. (0231) 132 74 41 zu wenden.

Dritter Brand in Kirchhofstraße