Viele Bilder vom Benefizspiel für Feuerwehrmann Martin Ex-Profi und Schiedsrichter-Ikone dabei

Benefizspiel für Feuerwehrmann bringt 1000 Euro ein
Lesezeit

Der VfB Lünen hatte mit seinem Benefizspiel gegen eine Mannschaft aus ehemaligen Jugendspielern von Borussia Dortmund ein gutes Gespür. Für Feuerwehrmann Martin kam dabei einiges zusammen und auch der Spaß war für alle Beteiligten zu sehen.

VfB Lünen sammelt 1000 Euro

„Wenn Sascha Kusserow ruft, dann kommen natürlich alle“, fasst Torhüter Andreas „Schnulli“ Sorgatz passend zusammen und fügt hinzu: „Es ist für einen guten Zweck und das machen wir alle sehr gerne.“

Die Anlage beim VfB Lünen war am Freitagabend gut gefüllt und dabei kam auch einiges für den guten Zweck zusammen. Von jedem Getränk und jeder Wurst gingen 50 Cent direkt in den Spendentopf und es waren auch einige Sparschweine aufgestellt, in die die Anwesenden eine Spende werfen durften.

„Es sind insgesamt etwas mehr als 900 Euro zusammen gekommen“, gibt VfB-Vorstandsmitglied Kusserow bekannt und verkündet stolz: „Wir als Verein stocken die Summe dann auf 1000 Euro auf.“

Ein Gruppenfoto vom Benefizspiel.
Nach dem Benefizspiel darf ein Gruppenfoto natürlich nicht fehlen. © Knapp

Der Verein „Lüner helfen Lünern“ hat für den Feuerwehrmann, der nach einem Unfall aktuell in Thailand festsitzt, ein Spendenkonto eingerichtet. Damit soll es Martin S. ermöglicht werden, schnellstmöglich wieder nach Deutschland zurückzukommen.

Dabei hat der CDU-Bürgermeisterkandidat Christian Klicki einen direkten Kontakt zu Martin und gibt den Dank des Feuerwehrmanns an alle weiter. „Wir haben Kontakt zu Martin. Er hatte mehrere Operationen und erholt sich jetzt“, hat Christian Klicki gute Nachrichten und ergänzt: „Wenn die geforderten Summen gezahlt werden, dann sind wir optimistisch ihn in zwei Wochen vom Flughafen abholen zu können.“

Für den guten Zweck ist Sascha Kusserow immer zu haben. Bereits vor etlichen Jahren gab es ein Benefizspiel für die Germanwings-Opfer und vor fast zwei Jahren spielte die Auswahl bereits für die Erdbebenopfer in der Türkei auf der Platzanlage der SG Gahmen.

Ex-Profi Michael Bemben unter den Zuschauern

„Als Sascha uns angesprochen hat, haben wir spontan zugesagt, obwohl wir doch viele Ausfälle haben“, berichtet Stefan Knop, Initiator der Legenden, über die Anfrage und appelliert: „In der heutigen Zeit ist es sinnvoll und wichtig genau solche Dinge zu machen. Das macht den Fußball aus und es macht einfach Spaß.“

Unter den fast 200 Zuschauern an der Dammwiese war auch der ehemalige Bundesligaprofi Michael Bemben, der für den VfL Bochum von 1998 bis 2005 immerhin 122 Spiele bestritt und dabei auch drei Treffer erzielte.

Fußball wurde auch gespielt und dabei gewann die Auswahl aus Spielern der Stadt Lünen am Ende knapp mit 2:1 gegen die ersatzgeschwächten Legenden der 90er. Schiedsrichter-Ikone Rainer Brummel ließ dabei jedoch kein Jux-Spiel zu und pfiff konsequent seine Linie und abschließend wurde es noch eine lange Nacht beim VfB Lünen.