Nach Unglück in Lünen-Gahmen Anwohner leisteten schnell Erste Hilfe für aus Fenster gefallenes Kind

Nach Unglück in Gahmen: Anwohner leisteten schnell Erste Hilfe
Lesezeit

Einen Tag nach dem Unfall ist an dem Mehrfamilienhaus in Gahmen nichts mehr von dem Unglück zu sehen, das sich dort einen Tag zuvor abgespielt hatte. Ein kleiner Junge (5) war am Montagnachmittag (5. Februar) aus einem Fenster gefallen. Nach dem Sturz aus 12 Metern wurde der Fünfjährige nach Dortmund in eine Unfallchirurgie nach Dortmund gebracht. Zu dem derzeitigen Gesundheitszustand gibt es bislang keine neuen Informationen. „Angaben zum Gesundheitszustand erfolgen aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes nicht”, erklärt Daniel Claeßen, Pressesprecher der Stadt Lünen auf Anfrage der Redaktion.

Was er allerdings sagen kann: Die zu dem Unfall gerufenen Einsatzkräfte waren schnell vor Ort. „Die Alarmierung erfolgte über die Rettungsleitstelle des Kreises Unna um 16.57 Uhr und die Einsatzkräfte waren um 17.05 Uhr vor Ort”, so Claeßen.

Anwohner leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe für das Kind. Eben diese befindet Claeßen als sehr wichtig. „Jeder kann und soll Erste Hilfe leisten, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten. Dazu zählt auch, in lebensbedrohlichen Lagen die 112 anzurufen”, erklärt er.

Die Angst, die manche Leute empfinden, bei ihrer Hilfe etwas kaputtzumachen, kann Claeßen nicht verstehen. „Den einzigen Fehler, den Menschen machen können, ist es, nichts zu unternehmen.”

Junge (5) stürzt 12 Meter tief aus Haus in Lünen: Mit Video vom Unglücksort