Die aktuell starke Saison in der Kreisliga B hat die Kicker von Germania Asbeck offenbar auch für Teams aus höheren Ligen interessant gemacht.
Aus einer ähnlichen Situation heraus startete der 1.FC Oldenburg und der SC Ahle in das direkte Duell der Kreisliga B. Das bessere Ende hatten die Ahauser.
Der Fußballkreis Ahaus-Coesfeld hat die Staffeleinteilungen bekannt gegeben. In der kommenden Saison wird der SuS Olfen nun auf drei neue Gegner treffen.
Als Spieler ist Sebastian Zukunft seit Jahren eine Bank beim FCO, jetzt übernimmt er noch mehr Verantwortung. Guido Meyer tritt dagegen aus der ersten Reihe zurück.
In der aktuellen Folge des MLZ-Fragen-Pressing hat sich der Nienborger Trainer dem Blitz-Interview in unserer Redaktion gestellt.
Im Sommer 2020 wechselte Kevin Pieper zum damaligen Bezirksligisten TuS Wüllen. Nun hat er den Verein verlassen und spielt in der Rückrunde gegen die Wüllener.
In seine zweite Saison beim SC Ahle geht im kommenden Sommer Trainer Kai Egbringhoff. Auch sein Co bleibt an Bord.
Den Regen vom Donnerstag und Freitag stecken die Rasenplätze der Region offenbar nicht ohne Weiteres weg. Einige sind gesperrt, was für Spielabsagen sorgt.
Nach nur drei Wochen Pause begrüßte Mark Erning seine Schützlinge am vergangenen Samstag (24. Juni) zum Trainingsauftakt.
Die Rückkehr in die Kreisliga A liegt für den FC Ottenstein auf dem Silbertablett. Schon am Sonntag könnte die Meisterfeier steigen.
Am Donnerstagabend könnte es so weit sein: Die SF Graes hoffen, im Topspiel gegen den direkten Verfolger FC Vreden II (Anstoß 19 Uhr, Nordiek) den Aufstieg in die A-Liga feiern zu können.
Vier Spieltage vor Saisonende hat die zweite Mannschaft des SV Heek ihn perfekt gemacht, den Aufstieg in die Kreisliga B. Und das mit einer beeindruckenden Ausbeute.