TG Almsick klärt Trainerfrage Vier Spieler verlassen im Winter den Verein

Lesezeit

Nach starkem Saisonstart hat die TG Almsick im Spätherbst stark abgebaut und ist in der Tabelle nach sechs Niederlagen am Stück auf Rang zehn abgerutscht. In der Winterpause gab es darüber hinaus einige Personalien zu klären.

Zunächst die wichtigste: Trainer Marc Hötzel wird dem Verein erhalten bleiben und geht im Sommer in seine zweite Saison in der Stadtlohner Bauerschaft. „Mich reizt vor allem, dass es keine einfache Aufgabe ist. Wir hoffen, dass wir die Saison vernünftig zu Ende bringen und dann im Sommer einen Neustart hinlegen können“, sagt Hötzel.

Der war im Sommer 2022 aus seiner Fußballpause zurückgekehrt und hatte die Geschicke bei der TG gemeinsam mit dem spielenden Co-Trainer Tino Samele übernommen. In der laufenden Vorbereitung auf die Rückserie muss Hötzel aber ohne diesen auskommen. Wie berichtet, hat sich Samele dem SuS Stadtlohn angeschlossen.

Hötzel nimmt seinem bisherigen Kollegen den Wechsel aber keinesfalls übel: „Er ist 32 und sucht noch mal die Chance in einer höheren Liga. Dafür habe ich absolut Verständnis, auch wenn Tino uns jetzt natürlich fehlt.“

Und es bleibt nicht bei diesem einen Abgang in der Winterpause. Kassem Khanafer und Rafael Pinto haben sich laut dem Coach beide dem C-Ligisten TSV Ahaus angeschlossen. Enrico Samele habe aus beruflichen und privaten Gründen aufgehört. „Unser Kader wird leider immer kleiner, weil zwei Spieler noch mit Kreuzbandriss ausfallen und Daniel Horst sich jetzt bei einem Hallenturnier schwer verletzt hat“, berichtet Marc Hötzel.

Trainer Marc Hötzel geht im Sommer in seine zweite Saison bei der TG Almsick.
Trainer Marc Hötzel geht im Sommer in seine zweite Saison bei der TG Almsick. © Sascha Keirat

So musste die TG schon Spieler aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga D) hochziehen, ab April dürfen dann auch die A-Junioren die erste Mannschaft unterstützen. „Aktuell haben wir elf fitte Spieler, da darf nicht mehr viel passieren“, weiß der Trainer.

Dennoch werde seine Mannschaft alles daran setzen, noch ein paar Punkte einzufahren, um den vielversprechenden Saisonstart – am 7. Spieltag war Almsick noch Spitzenreiter – nicht komplett vergessen zu machen.

Weiter geht es für die TG in der Liga am 26. Februar mit dem Heimspiel gegen den VfB Alstätte II.