FC Oldenburg bringt Klarheit auf dem Trainerposten Aktuell Platz zehn in der B-Liga

FC Oldenburg bringt Klarheit auf dem Trainerposten: Aktuell Platz zehn in der B-Liga
Lesezeit

Nach Plan läuft die Saison 2024/25 für den B-Ligisten 1. FC Oldenburg nicht. Im Vorjahr hatte das Team nach einer herausragenden Rückrunde noch fast den Aufstieg in die Kreisliga A geschafft, aktuell belegt der FCO nur den zehnten Platz.

Nun hat der Verein für Klarheit auf dem Trainerposten für die kommende Spielzeit gesorgt. Michael Haeske und Sebastian Zukunft bleiben auch zur Spielzeit 2025/26 die Coaches beim 1. FC Oldenburg. „Wir haben vor der Saison einen großen Umbruch gehabt. Da kann man nach einem Jahr nicht direkt wieder aufhören. Zwischen uns beiden harmoniert es sehr gut, wir ticken auf einer Wellenlänge“, erklärt Zukunft selbst.

Bis der Umbruch komplett gemeistert sei, würde die Mannschaft wohl noch ein bis zwei Jahre brauchen. In der Hinrunde der laufenden Spielzeit kamen dann zusätzlich noch große Verletzungssorgen hinzu. „Das macht so bei einem so kleinen Verein wie uns dann bemerkbar“, so Zukunft.

Im Vergleich zur starken Rückrunde der Vorsaison, die am Ende beinahe noch zum Aufstieg geführt hätte, sagt der Offensivspieler: „So eine Rückrunde spielst du nur alle Jubeljahre mal. Da müssen wir auch die Kirche im Dorf lassen.“

Michael Haeske (l.) bildet weiter mit Sebastian Zukunft das Trainer-Duo beim FC Oldenburg.
Michael Haeske (l.) bildet weiter mit Sebastian Zukunft das Trainer-Duo beim FC Oldenburg. © Alexander Eckrodt

Doch die beiden Spielertrainer fühlen sich wohl beim Verein. Sebastian Zukunft spielt ohnehin schon seit vielen Jahren bei Oldenburg, war vor seiner Trainertätigkeit bereits Kapitän der Truppe. Ob er auch in der kommenden Spielzeit als Spielertrainer auf dem Platz steht, ist noch offen.

Da erfahrene Spieler wie Zukunft selbst oder auch Dennis Nündel in nicht allzu ferner Zukunft aufhören werden, legt Oldenburg den Fokus auf die jungen Spieler. Daher ruft Zukunft auch als Ziel für die Rückrunde aus: „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben, dafür ist die Qualität im Kader aber auch zu gut. Wir wollen die jungen Spieler weiterentwickeln.“

Michael Haeske (l.) und Sebastian Zukunft (r.) bei ihrer Vorstellung.
Michael Haeske (l.) und Sebastian Zukunft (r.) bei ihrer Vorstellung. © Privat