RW Nienborg bereits wieder im Training Nach nur drei Wochen Pause

RW Nienborg bereits wieder im Training: Nach nur drei Wochen Pause
Lesezeit

Personell steht die erste Mannschaft des SC Rot-Weiß Nienborg vor einem Umbruch. Hendrik Jöhne und Florian Schmidt hörten auf und spielen zukünftig bei den Alten Herren. Thomas Schlichtmann wechselte zu Germania Twist. Aus der A-Jugend der Rot-Weißen stoßen neun Spieler in die Seniorenabteilung. Einige Spieler aus der zweiten Mannschaft wollen sich für die Erning Truppe empfehlen. Möglicherweise schließen sich in den nächsten Tagen noch zwei weitere Spieler dem Team an.

Besonders begrüßte er Adel Alibasic als seinen Co-Trainer. Er wechselte vom Landesligisten Westfalia Gemen nach Nienborg. Der in Bosnien Herzegowina geborene Rechtsfuß war in seinem Heimatland bei mehreren Vereinen bis in die zweite Liga aktiv. Vor seinem Wechsel nach Gemen trug er das Trikot des SV Hochlar (Recklinghausen). „Adel und ich wollen jeden Spieler besser machen. Unser Ziel ist es, variabel und offensiven Fußball zu spielen“, gab Mark Erning die Marschroute aus, bevor bei hochsommerlichen Temperaturen zum Start eine lockere Trainingseinheit mit anschließendem Teambuilding auf dem Programm stand.

Wie in der abgelaufenen Saison, als das Team in der Kreisliga B die Vize-Meisterschaft errang, möchte Mark Erning mit seinem Team in der kommenden Saison in der oberen Tabellenregion mitspielen.

Kapitän nicht mehr auf dem Platz

Verzichten muss der Trainer zukünftig auf die Dienste seines Kapitäns auf dem Spielfeld. Julian Baving muss aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere als Fußballer beenden. „Das ist ein schmerzlicher Verlust“, musste Mark Erning die Hiobsbotschaft zunächst einmal sacken lassen. Julian Baving wird die Mannschaft in anderer Funktion, unter anderem als Betreuer, unterstützen. Auch werden die Langzeitverletzten Felix Holtkamp und Lukas Lütke-Wissing dem Team in den nächsten Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Bis zum Saisonstart am Sonntag, 13. August stehen neben dem Jubiläums-Cup beim SC Ahle (8. Juli) Testspiele sowie die erste Pokalrunde am 30. Juli gegen Bezirksligist SF Merfeld an.