Marc Hötzel (r.), hier an der Seitenlinie bei der DJK Stadtlohn, übernimmt im Sommer eine neue Aufgabe.

© Sascha Keirat

Neue Herausforderung für Marc Hötzel: „Ich habe wieder Bock“

rnFußball

Nach zwei Jahren Pause kehrt Marc Hötzel wieder zurück auf die Trainerbank. Der frühere Stürmer erwartet bei seinem neuen Klub mit vielen jungen Spielern eine interessante Herausforderung.

Stadtlohn

, 25.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als Spieler war Marc Hötzel bei mehreren Vereinen erfolgreich: Neben seinem Heimatklub DJK Stadtlohn spielte er auch für den FC Vreden, die SG Welper oder den SuS Stadtlohn. Beim SuS II agierte der heute 41-Jährige zuletzt bis Ende der Saison 2019/20 als Co-Trainer an der Seite von Franz-Josef Becking. Ab Sommer wird er nun Chefcoach.

B-Ligist TG Almsick hat sich Hötzels Dienste gesichert und stellt ihm den bisherigen Co-Trainer Tino Samele an die Seite. Samele leitet aktuell die Geschicke der Mannschaft bis zum Saisonende, nachdem sich Coach Falk Kappenhagen in der Winterpause zurückgezogen hat. „Falk hat privat zu viel zu tun und daher nicht mehr genügend Zeit“, erklärt Arkadiusz Winiarski, zusammen mit Marcel Brockherde Sportlicher Leiter der TG.

Jetzt lesen

Mit der Zusage des neuen Trainers sind die Almsicker, aktuell Tabellenelfter der B-Liga, glücklich, wie Winiarski sagt: „Wir freuen uns sehr, dass Marc ab Sommer an Bord ist. Er ist toller Trainer und zusammen mit Tino werden wir ein super Trainerteam haben.“

Aktuell bei den Alten Herren

Und auch Marc Hötzel, aktuell bei der Alten Herren der DJK Stadtlohn nur noch sporadisch auf dem Fußballplatz, zeigt sich vorfreudig: „Beim SuS habe ich ja damals aufgehört, weil wir familiären Zuwachs bekommen haben. Jetzt sind wir aus dem Gröbsten raus und ich habe wieder Bock, was im Fußball zu machen.“

Die Anfrage von der TG kam für Hötzel nicht wirklich überraschend, den Kontakt hätten die Almsicker schon während seiner Zeit beim SuS erstmals aufgenommen. Und überhaupt: Man kennt sich ja im Stadtlohner Fußball. Hötzel habe bereits die Schuhe für die TG geschnürt, bevor diese sich 2008 erstmals zum offiziellen Ligabetrieb angemeldet hat.

Das neue Gespann bei der TG: Marc Hötzel (l.) und Co-Trainer Tino Samele

Das neue Gespann bei der TG: Marc Hötzel (l.) und Co-Trainer Tino Samele © TG Almsick

„Marc ist kein Unbekannter bei uns im Verein. Zu Freizeitliga-Zeiten war er ein echter Torgarant im Sturm, bevor er im Anschluss seine sportliche Karriere bei der DJK aus Stadtlohn, FC Vreden sowie SuS Stadtlohn II fortsetzte“, schreiben die Almsicker in ihrer Mitteilung.

Weitere Kontakte hat Hötzel im Laufe der Jahre dann auch im Vereinsfußball gesammelt. Als Coach der DJK Stadtlohn trainierte er beispielsweise seinen künftigen Co-Trainer Tino Samele schon zwei Spielzeiten lang. „Ich kenne Tino auch privat ganz gut, daher denke ich, dass die Zusammenarbeit gut klappen wird. Er wird auch als Spieler weiter aktiv sein.“

Junge Spieler vom SuS Stadtlohn

Hötzel sei überzeugt davon, dass das aktuelle Almsicker Team durchaus Perspektiven habe. „In den letzten zwei Jahren ist einiges passiert, die Mannschaft ist deutlich verjüngt worden.“ Etwa durch Spieler wie die Gerwing-Zwillinge Lars und Sven, Stefan Saimak oder Daniel Litke, die alle schon höherklassig in den Jugendteams des SuS Stadtlohn unterwegs waren.

Jetzt lesen

Zu hohe Ziele will sich der neue Coach aber erst einmal nicht setzen: „Ich denke, dass Almsick ein Verein ist, der ziemlich bodenständig denkt. Wir wollen eine gute B-Liga-Mannschaft stellen, ein Platz im Mittelfeld oder im oberen Tabellendrittel sollte machbar sein.“