Trainerduo der TG Almsick getrennt „Menschlich nicht gepasst“

Trainerduo bei TG Almsick getrennt
Lesezeit

Dass man hinterher immer schlauer ist, musste B-Ligist TG Almsick in der laufenden Saison feststellen. Weil das Trainerduo Nico Schemmick/Roland Könning nicht wie erhofft harmonierte, macht nun ein Coach allein weiter.

Roland Könning, zu Saisonbeginn vom FC Vreden III in die Stadtlohner Bauerschaft gewechselt, hat das Team nach acht Saisonspielen schon wieder verlassen. „Wir hatten es ja eigentlich so geplant, dass Nico spielt und ich an der Seitenlinie stehe“, erklärt Könning. „Da Nico aber wegen einer Verletzung nicht auf dem Platz stehen kann, haben wir gemerkt, dass wir als Duo an der Seitenlinie nicht so gut funktionieren.“

Daher habe sich Könning bereits vor dem Spiel am vergangenen Sonntag beim FC Oldenburg (2:2) aus dem Trainerteam zurückgezogen. „Es hat kein böses Blut zwischen mir und Nico, der Mannschaft oder den Verantwortlichen gegeben. Aber wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es so für alle Seiten die beste Lösung ist“, sagt Könning.

Almsicks Sportlicher Leiter Bernd Kemper bedauert den Abgang: „Es ist schade, dass das nicht funktioniert hat, zumal Roland fachlich ein super Trainer ist. Aber wenn es menschlich nicht passt, dann sollte man schnell reagieren. Wir wünschen Roland auf jeden Fall nur das Beste für kommende Aufgaben.“

Nico Schemmick, der das Team in der Vorsaison noch gemeinsam mit Philipp Stapelbroek geführt hatte, macht nun als alleiniger Chefcoach weiter. Und hat direkt schwere Aufgaben vor der Brust: Am Donnerstagabend geht‘s im Kreispokal gegen den VfB Alstätte, ehe sich am Sonntag Spitzenreiter RW Nienborg in Almsick vorstellt.