Die DJK Eintracht Stadtlohn bastelt weiter am Kader für die kommende Spielzeit. Nach Kim-Nicklas Rama, der nach einem Jahr Abstinez vom FC Vreden zurückkehrt zur DJK, vermeldete der Verein nun den nächsten Neuzugang. „Er ist ein Neuling in den Farben“, sagt der spielende Co-Trainer Tiago Fernandes.
Bei der Verstärkung handelt es sich um Mittelfeldspieler David Steverding, der nach einigen Jahren beim SuS Legden und einer Spielzeit beim SuS Stadtlohn aus beruflichen Gründen zuletzt eine Fußballpause eingelegt hat.
„Ich bin schon länger an ihm dran“, erklärt Fernandes. Schon als Steverding beim SuS Stadtlohn kickte, fragte der Coach an, doch der Mittelfeldmotor hatte sich schon für ein Jahr ohne Fußball entschieden. „Wir sind dann in Kontakt geblieben und seit Weihnachten haben wir wieder angegriffen“, so Fernandes.
Dabei freut sich der Übungsleiter auch über die Verpflichtung, weil genau seine Qualitäten der Truppe aktuell noch fehlen würden. „Er ist jemand, der im Mittelfeld offensiv und defensiv Präsenz zeigt“, erklärt Fernandes. „Er kann ein Spiel lenken und bringt Erfahrung und Ruhe mit.“
Eingeplant wird Steverding bei der DJK daher als Achter, der mit seiner Größe, seiner Zweikampfstärke und seiner Übersicht dem B-Ligisten helfen soll. „Dazu ist er ein toller Junge, der perfekt in die Mannschaft passt“, so Stadtlohns Co-Trainer.

Durch ist die DJK mit der Kaderplanung für die kommende Spielzeit aber noch nicht. „Wir wollten auf drei Positionen etwas machen – vorne, im Mittelfeld und hinten.“ Es stehen also noch Gespräche mit einem Defensivspieler aus. Dabei planen die Stadtlohner mit einer weiteren Spielzeit in der Kreisliga B.
Am vergangenen Wochenende gab es eine 0:4-Niederlage gegen den designierten Meister RW Nienborg. Damit ist Platz zwei, der unter Umständen für den Aufstieg reichen könnte, bereits elf Punkte entfernt. „Vor dem Spiel gegen Nienborg habe ich noch nach oben geschaut, jetzt wollen wir Platz drei sichern“, so Fernandes.