Der Aufstieg in die Kreisliga B bringt so einiges mit sich für den TSV Ahaus. Nun stellte der C-Liga-Meister gleich sieben weitere Neuzugänge vor, mit denen sich das Team in der B-Liga etablieren will.
Erfahrung aus der Kreisliga A schnappte sich der TSV Ahaus für die Position im defensiven Mittelfeld. Mamadou Abdoulaye Diallo wechselt von der Reserve von Eintracht Ahaus zum Nachbarn. „Ich habe ihn einfach angerufen und gedacht, mehr als Nein sagen, kann er ja nicht“, erklärt Coach Ali-Riza Günes den Weg zum Diallo-Wechsel. Zusammen sprachen sie über die zukünftigen Pläne des TSV und offensichtlich war der Trainer überzeugend.

„Er ist ein sehr guter Defensivspieler. Er ist sehr zweikampfstark, athletisch und körperstark“, lobt Ali-Riza Günes den Sechser. Auch menschlich passe er super in die Truppe: „Er ist sehr locker drauf.“ Mamadou Diallo stand in der vergangenen Saison für die Reserve der Eintracht in 18 Spielen in der Kreisliga A auf dem Platz. Er bringe ein Erfahrung mit, die Ali-Riza Günes gerne nutzen würde. „Da können sich unsere jungen Spieler einiges abschauen.“
Ein weiterer Neuzugang, von dem sich der Trainer viel verspricht, kommt ebenfalls aus der A-Liga – vom SuS Legden. Isa Hamoui stößt zum TSV hinzu. „Er ist ein super Techniker, sehr dribbelstark“, freut sich Ali-Riza Günes. Als ehemaliger Trainer der TSV-Jugend habe er den Spieler in der A-Jugend schon beobachtet. „Er sucht eine neue Herausforderung“, meint der Trainer.
Zusätzlich zu den beiden erwähnten Spielern verstärken außerdem noch Ginkas Touray (Pause), Omar Omayrat (Eintracht Stadtlohn II), Mehmet Ates (1. FC Oldenburg), Nur-Mohamad Batiev (Pause) und Berkin Secgel (Eintracht Stadtlohn) die B-Liga-Mannschaft. „Das war unser Ziel, wir wollten die erste Mannschaft gut verstärken“, sagt der Trainer.
Zweite Mannschaft kommt wieder
Da den insgesamt neun Neuzugängen bisher aber noch keine Abgänge gegenüberstehen, sorgen die Wechsel für eine weitere Veränderung beim TSV. In der kommenden Spielzeit wird es wieder eine zweite Mannschaft der Ahauser geben. „Wir bekommen noch sechs Spieler aus der A-Jugend. So können sich die Jungs im Seniorenbereich erst mal weiterentwickeln. Wir haben jetzt sehr breite Kader für beide Mannschaften“, erklärt Ali-Riza Günes. In der vergangenen Saison hatte der Verein die zweite Mannschaft noch wegen der zu geringen Spieleranzahl zurückziehen müssen.
Auch in der Jugend verändert sich etwas im Verein. „Wir starten eine Spielgemeinschaft mit Eintracht Ahaus in der Jugend“, sagt der TSV-Coach. Er selbst hatte in der Vorsaison noch die A-Jugend des Vereins trainiert, wolle sich jetzt aber komplett auf die erste Mannschaft konzentrieren. Mit dieser verfolgt er ein ganz klares Ziel: „Einfach wird es nicht und es liegt viel Arbeit vor mir, aber wir wollen den sicheren Klassenerhalt und uns dann überraschen lassen. Vielleicht ist ja ein einstelliger Tabellenplatz drin.“