TG Almsick stellt neues Trainerduo vor Spielertrainer kommt aus der Landesliga

TG Almsick stellt neues Trainerduo vor
Lesezeit

Nachdem Marc Hötzel seinen Trainerposten bei der TG Almsick erst kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung zur Verfügung gestellt hatte, musste sich der Verein sputen, um die Nachfolge zu regeln. Gerade unter diesen Umständen zeigt sich die Sportliche Leitung absolut zufrieden mit der gefundenen Lösung.

Als neues Duo zeichnen ab sofort Philipp Stapelbroek und Nico Schemmick für die erste Mannschaft verantwortlich. Während Stapelbroek bereits seit 2014 im Verein aktiv ist, stand Schemmick zuletzt drei Jahre lang als Torwart im Landesligakader von Eintracht Ahaus. „Wir sind super-zufrieden, dass die beiden uns zugesagt haben und optimistisch, dass sie mit der Mannschaft eine gute Saison spielen können“, so Bernd Kemper aus der Sportlichen Leitung der TG.

„An Philipp konnten wir ja gar nicht vorbeigucken“, so Kemper, der zuletzt gemeinsam mit diesem die zweite Almsicker Mannschaft trainiert hat. „Philipp hat da einen super Job gemacht und kommt auch bei den Jungs gut an.“ Der 30-Jährige, der auch schon im Kader der Ersten stand, hat seine aktive Laufbahn infolge eines Kreuzbandrisses im vergangenen Jahr beendet.

Aufwand in der Landesliga zu hoch

Philipp Stapelbroek freut sich jetzt auf die neue Aufgabe, wie er sagt: „Als Marc zurückgetreten war, kam Bernd Kemper auf mich zu und hat gefragt, ob ich mir das vorstellen kann. Als dann auch noch die Zusage von Nico kam, war die Sache für mich klar.“ Nico Schemmick hatte für die neue Saison ursprünglich in Ahaus zugesagt. „Ich habe dem Verein dann aber gesagt, dass ich kürzertreten möchte. Ich konnte den Aufwand in der Landesliga wegen meines Jobs nicht mehr betreiben“, erklärt Schemmick.

Eigentlich habe der 27-Jährige in dieser Saison pausieren wollen. Als dann die Anfrage von der TG kam, habe er jedoch die Zusage erhalten, aus beruflichen Gründen „ein paar Freiheiten“ zu bekommen. Geplant ist, dass Schemmick als Spielertrainer agiert – und zwar auf dem Feld statt im Tor. „Ich habe aber seit Oktober 2022 wegen einer Verletzung nicht gespielt. Ich muss jetzt erst langsam wieder reinkommen“, so Schemmick.

Die Sportliche Leitung der TG Almsick – Daniel Horst (l.) und Bernd Kemper (r.) – mit den neuen Trainern Nico Schemmick (2.v.l.) und Philipp Stapelbroek
Die Sportliche Leitung der TG Almsick – Daniel Horst (l.) und Bernd Kemper (r.) – mit den neuen Trainern Nico Schemmick (2.v.l.) und Philipp Stapelbroek © Verein

An der Aufgabe in Almsick reize ihn vor allem die familiäre Atmosphäre eines kleinen Vereins, in dem kein großer Erfolgsdruck herrsche. „In der Mannschaft steckt gutes Potenzial. Jetzt geht es aber erst mal darum, wieder Ruhe reinzubekommen und an der Disziplin zu arbeiten.“

Er und Philipp Stapelbroek, der als Ziel „eine solide Saison ohne Abstiegskampf“ ausgibt, haben bereits die ersten Trainingseinheiten geleitet. Am Freitag steht das erste Testspiel gegen GW Lünten auf dem Programm.