Sechs Punkte und 13 Tore aus zwei Spielen, der Saisonstart in der Kreisliga B1 hätte für RW Nienborg kaum besser laufen können. Allein fünfmal war Lukas Lütke-Wissing bislang erfolgreich. „Ich habe früher wohl auch schon mal über 20 Tore in einer Saison geschafft, aber so gut gestartet bin ich noch nie“, sagt der 30-Jährige.
Schon über zehn Jahre zählt er zum Kader der ersten Mannschaft der Rot-Weißen. Schmerzhaft unterbrochen wurde seine Laufbahn allerdings von einer Hüft-OP, die ihn als jungen Kicker direkt für zwei Jahre vom Rasen fernhielt. Dennoch zählt er zu den ganz erfahrenen Kräften im Team und kann die aktuelle Situation unter dem neuen Coach Dominik Buß daher fachkundig einschätzen.
„Wir haben im Moment eine richtig gute Truppe zusammen und die A-Junioren, die hochgekommen sind, helfen uns auf jeden Fall weiter. Auch der neue Trainer trägt großen Anteil daran, dass wir so gut reingekommen sind, weil er uns immer top auf die Spiele vorbereitet und will, dass wir alles spielerisch lösen“, erklärt der Offensivmann. „Auch die Trainingsbeteiligung ist bis jetzt deutlich besser als in der letzten Saison, das ist viel wert.“
Dass der Start so fulminant gelingen würden, hätten die Nienborger aber selbst nicht gedacht, wie Lütke-Wissing sagt. Schon in der Vorbereitung holte sich das Team Selbstvertrauen in Form des erstmaligen Gewinns des Dinkelcups, wo auch ein Sieg gegen Bezirksligist SV Heek gelang. Gleich zum Ligastart wartete das nächste Derby, mit der Reserve des HSV. Die fertigten die Nienborger im heimischen Eichenstadion mit 6:1 ab, Lukas Lütke-Wissing steuerte seine ersten zwei Treffer bei.
Sieben Treffer in Ellewick
Und dieses Ergebnis toppten die Rot-Weißen eine Woche später sogar noch. Im Gastspiel beim ASV Ellewick II gelang am Sonntag ein 7:1-Kantersieg. Nachdem Linksfuß Lütke-Wissing mit einem Schuss aus über 20 Metern ins Eck früh zum 0:1 getroffen hatte, glich der ASV zunächst aus. Fabian Borgers, Tim Steinweg und Felix Gesenhues (alle auch schon am ersten Spieltag unter den Torschützen) sorgten für eine komfortable Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel überlupfte Lukas Lütke-Wissing nach Borgers-Zuspiel dann den ASV-Keeper zum 1:5 und überwand diesen dann auch noch mit einem weiteren Fernschuss zum 1:6. Kapitän Fabian Borgers setzte dann das i-Tüpfelchen.

Dass die beiden Auftaktgegner vermutlich am Ende nicht um den Aufstieg spielen werden, ist den Nienborgern bewusst. „Na klar hatten wir noch keine erste Mannschaft als Gegner, aber die Stimmung nach den beiden Ergebnissen nehmen wir natürlich trotzdem gerne mit“, so Lütke-Wissing.
Viel Zeit zum Genießen bleibt allerdings nicht, denn schon am Donnerstag (19 Uhr) steht das wegen des Düstermühlenmarktes vorgezogene Match bei Aufsteiger Germania Asbeck an. „Eine gute Mannschaft, die uns sicher richtig fordern wird“, glaubt der Fünf-Tore-Mann.
Ob Lukas Lütke-Wissing und seine Mannschaft ihren Torrausch dann weiter ausleben, wird sich zeigen. Am Ende, so hofft der Angreifer jedenfalls, soll mindestens der dritte Platz der Vorsaison zu Buche stehen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.